Nachtwächter-Lieder
Nachtwächterlieder bzw. Nachtwächterrufe haben eine lange Tradition in Deutschland.
Thema Nachtwächter-Lieder im Volksliederarchiv
20 Lieder gefunden
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat acht geschlagen! Nur acht Seelen sprach Gott los als die Sintflut sich ergoß Menschen wachen kann nichts nützen, Gott muß wachen, Gott muß schützen Herr, durch deine Güt´ und Macht Schenk uns eine gute Nacht Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat neun ... Weiterlesen ... ...
Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf)
Um 12 Uhr: Herr Jesu laß dein Leiden dein bittern Tod und Pein Wenn wir von hinnen scheiden doch nicht verloren sein! Dein rosenfarbnes Blut das kam uns All zu gut Um 3 Uhr (als die Nachtwache endigt): Ihr lieben Christen, seid munter und wacht! Der Tag vertreibt die finstre Nacht ja ja finstre Nacht daß ... Weiterlesen ... ...
Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht)
Hört ihr Herrn und laßt euch sagen: unsre Glock hat Zehn geschlagen Bewahrt das Feuer und das Licht daß unserm Haus kein Schad geschicht! Lobet Gott den Herrn Nachtwächterruf. In Berthold Krüger’s „Spiel vor den bäurischen Richtern und dem Landsknecht (1580), herausgegeben von J. Bolte, Leipzig 1884, ruft (von 1634) der Wächter die Stunde also aus: ... Weiterlesen ... ...
Hietz feur, hietz feur! als lieb dir leyb und gut sey! Hietz feur, hiet gar wol! Gott geb euch heim ein gute nacht. Hiet wol! last euch nit betagn, es hat zweite geschlagn. Ander her! Ander her! Nu rügl dich auff, rügel dich auf, Hausmagd und heitz (wol) ein! Lost ir herrn und last euch ... Weiterlesen ... ...
Was braucht man: Nachtwächter aufm Bauerndorf
A Maibam, der weit aussiglangt An Nachtwachta, der Spitzbuam fangt ( in Gesellenfreud , 1913, Was braucht man in eimem Bauerndorf Strophen zu Was braucht man auf dem Bauerndorf) ...
Meistgelesen: Nachtwächter-Lieder
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (655 )
- Hört ihr Herrn (Norddeutsches Nachtwächterlied) (204 )
- Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht) (126 )
- Der Wächter auf dem Turme saß (um 1920) (108 )
- Der Tag vertreibt die finstre Nacht (105 )
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Parodie) (97 )
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Württemberg) (79 )
- Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818) (54 )
- Hört ihr Bauern und laßt euch sagen (1849) (53 )
- Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813) (49 )
- Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835) (48 )
- Ein Hundsfott muß der Deutsche sein (1798) (48 )
- Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen (1848) (45 )
- Nachtwächerrufe (39 )
- Ufn Molkenmarkt is eener injeschnarcht (34 )
- Dunkel ist schon jedes Fenster alles still und stumm (33 )
- Weib gib mir Deckel, Spieß und Mantel (27 )
- Der Nachtwächter auf dem Turme saß (1918, Lothringen) (26 )
- Was braucht man: Nachtwächter aufm Bauerndorf (19 )
- Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf) (15 )
- Alle Lieder