Gedichte von A - Z
- Otternkönigs Töchterlein (1818)
- Phylax der so manche Nacht (1746)
- Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf) (1841)
- Schnell mein Schmidt (Das Dampfross) (1830)
- Schweigend in der Abenddämmerung Schleier (1787)
- Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen) (1775)
- Sie blättert hin der Wind verdirbt die schöne Rose! (1781)
- Sie schirrten tote Rosse auf (Eisenbahn) (1850)
- Sieht er wir gehen irr (Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel ?) (1794)
- Tier´ und Menschen schliefen feste (1748)
- Um das Rhinozeros zu sehn (Der arme Greis) (1748)
- Um seinen Gott sich doppelt schmerzlich mühend (Shelley) (1841)
- Und soll ich nach Philisterart (Der rechte Barbier) (1833)
- Unsre Wiesen grünen wieder (Im Frühling) (1787)
- Vom weißen Mäuschen (Die Milchweiße Maus) (1772)
- Von dem Ufer einer See (Die Kröte und die Wassermaus) (1748)
- Von einem Greise will ich singen (Der Greis) (1746)
- Von Jahren alt an Gütern reich (1762)
- Von ungefähr muss einen Blinden (1746)
- Vor allen Dirnen so flink und so glatt (Der Schuhknecht) (1798)
- Wär ich gestorben! (1848)
- Was meinst du Kunz (Hinz und Kunz) (1771)
- Was ragt dort für ein Glockenhaus (Das blinde Roß) (1815)
- Was willst du Fernando? (Kolumbus) (1822)
- Wenn dich die Lästerzunge sticht (2012)
- Wer von Lastern frei und von Frevel rein lebt (1860)
- Wie kommt′s dass du so traurig bist (Goethe) (1804)
- Wie oft weiß nicht ein Narr (Der grüne Esel) (1746)
- Willst du nicht das Lämmlein hüten (Alpenjäger) (1803)
- Wißt ihr, was ich meine? (1874)
- Wohl aufgeschürzt mit starken Schritten (1766)
- Zehn Jahre seit den letzten Vogel (Der Gefangene) (1841)
- Zu einem Bäcker traten (Die kleinen Krebse) (1813)
- Zu einem Pfau sprach eine Krähe (Der Pfau und die Krähe) (1800)
- Zur Zeitgeschichte (1842)
- Zwei Fenster (1849)
- Mariechen saß am Rocken (1832)
- Einer kam vom Königsmahle (Böser Markt) (1833)
- Und soll ich nach Philisterart (Der rechte Barbier) (1833)
- Mein Heimatland o du herrlicher Rhein (1838)
- Einst und Jetzt (Eisenbahn) (1839)
- Die Familie (1840)
- Auf dem Kynast (1840)
- Den Auswanderern des Ahrtals (1840)
- Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht (1840)
- Das war der Oberhofmarschall (Pumpe piept nicht) (1841)
- Reißt die Kreuze aus der Erden (Aufruf) (1841)
- Um seinen Gott sich doppelt schmerzlich mühend (Shelley) (1841)
- Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet (1841)
- Ich habe nun ein freies Land gefunden (Aus der Schweiz) (1841)
- Zehn Jahre seit den letzten Vogel (Der Gefangene) (1841)
- Zur Zeitgeschichte (1842)
- Bestrafte Ungenügsamkeit (1843)
- Oft pflegt das Alter ihr zu schelten (Radetzky) (1848)
- Wär ich gestorben! (1848)
- Zwei Fenster (1849)
- Sie schirrten tote Rosse auf (Eisenbahn) (1850)
- Nun sag mir an warum (Knabe und Maikäfer) (1850)
- Drei Maikäfer kamen zusammen (1850)
- Nebel (1850)
- Gleich wie der Hirsch zum Wasserquell (1859)
- Durch den Ungehorsam unseres Vaters Adam (1859)
- Wer von Lastern frei und von Frevel rein lebt (1860)
- Geständnis (1860)
- Wißt ihr, was ich meine? (1874)
- Ein Menschenhauf ein Schutzmann und ein Karren (Strassenbild) (1910)
- Kein Wind im Segel die See liegt still (Der Goldrausch) (1923)
- Der Jungfernsprung auf dem Oybin (Dietrich) (1927)
- Martha (1927) (1927)
- Jungfern-Sprung auf dem Oybin (1929)
- Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann) (1945)
- Wenn dich die Lästerzunge sticht (2012) Gedichte
Gedichte nach Zeit:
Gedichte als CD und Buch:
Rund um Gedichte
Gedichte