Wollt ihr wissen wie´s die kleinen Mädchen machen

Wollt ihr wissen wollt ihr wissen
wie´s die kleinen Mädchen machen?
Püppchen wiegen, Püppchen wiegen
schlaf mein Püppchen schlaf ein

Wollt ihr wissen wollt ihr wissen
wie´s die kleinen Knaben machen?
Peitsche knallen, Hü mein Pferdchen
lauf schnell

Wollt ihr wissen wollt ihr wissen
wie´s die großen Mädchen machen?
Knixchen machen
Guten Tag sag ich Euch

Wollt ihr wissen wollt ihr wissen
wie´s die großen Knaben machen?
Diener machen
und das Hütchen abziehn

Wollt ihr wissen wollt ihr wissen
wie´s die Großmütterchen machen?
Strümpfe stricken
trinken Kaffee dazu

Wollt ihr wissen wollt ihr wissen
wie´s die Großväterchen machen?
Pfeifchen rauchen
lesen Zeitung dabei

Text:Verfasser unbekannt, verändert im Pestalozzi-Fröbel-Haus I –
Musik: Verfasser unbekannt , Volksweise –
so in Lieder- und Bewegungsspiele (1922), ganz ähnlich in Ringel Rangel Rosen (1913, „aus Berlin“, die letzte Zeile jeweils „Alles dreht sich herum“. Dazu die Spielanleitung: „Die Kinder gehen im Kreise herum, fassen sich bei den Fragen an und führen bei den Antworten die entsprechenden Bewegungen aus. Darauf drehen sie sich schnell einmal herum“) — ähnlich auch in: Was die deutschen Kinder singen (1914) —


Dieses Kinderspiel in:
Region:
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele

Anmerkungen zu "Wollt ihr wissen wie´s die kleinen Mädchen machen"

3.3: Schleppen tragen ; Schleier ziehen
4:1: jungen Herren
4.3: Hut abnehmen
5.2:  wie´s die alten Damen machen?
6.2: wie´s die alten Herren machen?
6.3: Tabak rauchen Tabak rauchen

1891 in Kasseler Kinderliedchen (Nr. 186) ist das Lied mit einem anderen Anfang überliefert:

Seht ihr Herrn und Damen,
Seht ihr meinen Fuß?
Gesprochen: Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen,
Wie’s die kleinen Mädchen machen?
Püppchen susen, ho!

Seht ihr Herrn und Damen,
Seht ihr meinen Fuß?
Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen,
Wie’s die kleinen Knaben machen?
Wackeln spielen, ho!

Seht ihr Herrn und Damen,
Seht ihr meinen Fuß?
Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen,
Wie’s die alten Waschweiber machen?
Immer waschen, ho

Die Kinder, im Kreise, begleiten das Spiel mit anschaulichen Gebärden und strecken bei „ho“ die Hände in die Höhe

.