Was die Mädchen, Frauen und Herren machen

Man bildet einen Kreis, singt nach der Weise: „Wollt ihr wissen, wie der Bauer“ und macht bei jedem Tun der Herren oder Damen die betr. Bewegung, entweder -Löckchen kräuseln oder Püppchen wiegen usw.

Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen
was die jungen Mädchen machen?
Löckchen kräuseln, Löckchen kräuseln

Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen
was die kleinen Mädchen machen?
Püppchen wiegen, Püppchen wiegen

Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen
was die alten Weiber machen?
Strümpf aufziehen, Strümpf aufziehen.

Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen,
was· die alten Männer machen?
Pfeife stopfen, Pfeife stopfen

Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen
was die jungen Damen machen?
Röcke schwänzeln, Röcke schwänzeln.

Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen,
was die jungen Herren machen?
Schnurrbart drehen, Schnurrbart drehen.

in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3268)


Dieses Kinderspiel in:
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über:

Spätestens im 19. Jahrhundert sangen und spielten die Kinder – vermutlich über Kindergärten und Schulen – „Wollt ihr wissen wie der Bauer seinen Hafer aussät„? Ein Spiel, in dem die Tätigkeiten des Bauern von den Kindern nachgeahmt wurden. Womöglich stand dies Lied aus den christlichen Sonntagsschulen Pate: „Wollt ihr wissen was mein Preis?  Ähnlich „Wer will fleißige Handwerker sehn?„. Daraus entwickelte sich „Wollt ihr wissen, was die Mädchen (Jungen, Herren etc…) machen?

.