Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich denke dein wenn sich im Blütenregen (1795)
Noch sieben Jahre muß ich wandern (Liebesprobe) (1928)
So will ich mir nit grausen lon (Paviaton) (1525)
Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn (1534)
„Über die Melodie, die als Lindenschmidston unendliche mal im 16. Jahrh. angeführt wird, s. Böhme, Altd. Ldb. Nr. 377, wo glaubhaft nachgewiesen ist, daß dieser Ton 1530 zum Kirchenliede „Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn“ verwendet und zu dem Behufe durch Wiederholen der 4....
Ich war erst sechzehn Sommer alt (Phidile) (1770)
Aus dem Kleine Balladen und Lieder Heft VII , zuerst in den von Matthias Claudius herausgegebenen Hamburger-Adreß-Comptoir-Nachrichten von 1770, 28. Stück, 5. April 1770. Dann in der Wochenschrift „Mannigfaltigkeiten“, Berlin 1771 S 286. Ferner im Göttinger Musenalmanach für 1772, S 77 mit der Unterschrift „A....
Ich weiss ein schönes Himmelreich (1928)
Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln (1550)
Absagebrief
Erklärung: len (Vöglen, Liedlen) undeutlich für „lein“. Gedruckt: Heidelb. Hdschr. Nr. 343, Bl. 95», Nr. III. Uhl. 153. Altd. Ldb. Nr. 168. — Es mögen Strophe 3—6 ursprünglich nicht dazu gehören meint Uhlanfd (Anmerkung zu S. 13) und gleichwohl bringt er unter 153 diese doch....
Ich hör mir ein Sichelein rauschen (aus Lothringen) (1914)
Ich hab noch einen Groschen der muss versoffen sein (1970)
Wenn ich weggeh (Die Schwalbe) (1891)