Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] des Sommers mild gereifter Segen in Ähren strahlt Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wut… ...

Noten dieses Liedes
Noch sieben Jahre muß ich wandern von einer Stadt zu der anderen Und wenn du noch sieben Jahr musst wandern so heirat ich doch keinen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Baß um eine Stufe tiefer notiert ist, erkenne ich den Anfang des sechszeiligen Paviertones, der bisher noch nicht bekannt war. Ob das Schlußstück von… ...

Noten dieses Liedes
Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn all die ihr seid beschweret nun mit Sünden hart beladen ihr Jungen, Alten, Frau und Mann ich will… ...

„Über die Melodie, die als Lindenschmidston unendliche mal im 16. Jahrh. angeführt wird, s. Böhme, Altd. Ldb. Nr. 377, wo glaubhaft nachgewiesen ist, daß dieser Ton 1530 zum Kirchenliede „Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn“ verwendet und zu dem Behufe durch Wiederholen der 4....

Noten dieses Liedes
[…] hatte schönes langes Haar Um seinen Nacken wehen So einen Nacken, als der war Hab ich noch nie gesehen Sein Auge, himmelblau und klar!… ...

Aus dem Kleine Balladen und Lieder Heft VII , zuerst in den von Matthias Claudius herausgegebenen Hamburger-Adreß-Comptoir-Nachrichten von 1770, 28. Stück, 5. April 1770. Dann in der Wochenschrift „Mannigfaltigkeiten“, Berlin 1771 S 286. Ferner im Göttinger Musenalmanach für 1772, S 77 mit der Unterschrift  „A....

Noten dieses Liedes
[…] allein von Silber und rotem Gold mit Gottes Wort gebauet Darin da wohnet Gottes Sohn Jesus das Kindelein fromme will allezeit rufen und weinen… ...

Noten dieses Liedes
Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln von einer hohlcn Weiden Wer soll uns diesen Sommer lang die Zeit und Weil vertreiben? Das soll sich… ...

Erklärung: len (Vöglen, Liedlen) undeutlich für „lein“. Gedruckt: Heidelb. Hdschr. Nr. 343, Bl. 95», Nr. III. Uhl. 153. Altd. Ldb. Nr. 168. — Es mögen Strophe 3—6 ursprünglich nicht dazu gehören meint Uhlanfd (Anmerkung zu S. 13) und gleichwohl bringt er unter 153 diese doch....

Noten dieses Liedes
Ich hör mir ein Sichelein rauschen es rauscht wohl durch das Korn ich seh ein feine Magd weinen die hat ihre Lieb verlorn Hast du… ...

Noten dieses Liedes
[…] noch einen Groschen der muss versoffen sein Dafür kauf ich mir Branntewein und der letzte Groschen muss versoffen sein ja, versoffen, ja, versoffen, versoffen… ...

Noten dieses Liedes
[…] bei uns noch vom Kindermund gedeutet. Dieser auch in anderen deutschen Landstrichen ähnlich erhaltene Kinderreim ist unsterblich gemacht durch Rückert’s tiefempfundenes Lied: „Aus der… ...