Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind (1794)
[…] in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind sie war so schön, sie war so zart wie andre Mädchen sind Der Pfarrer sprach bei seiner Ehr:… ...
Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei) (1895)
[…] und frei, deutsch und frei! Schatten gehen um im Dunkeln aus jahrhundertalter Gruft, aber Deutschlands Sterne funkeln nur in nebelreiner Luft Wehe, fiel auf junge… ...
Guten Abend liebes Kind (Moers) (1840)
[…] daß ich dich find Liebes Kind was machest du schläfest oder wachest du? Schlafe nicht ich bin so krank werd es nicht mehr machen… ...
vgl L Erk Die deutschen Volkslieder B I H 4 S 59 Nr 53: „Dieses Lied wird in der Gegend von Moers mit einer ganz eigentümlichen Begleitung ausgeführt. nämlich mit dem Schall des Händeklatschens. Die Sänger sitzen paarweise einander gegenüber, so daß sie mit ihren...
So höret nun vom guten Lieschen (Kuchen) (1877)
[…] Kuchen Blies aus das Lebenslicht ´s war Ostern, und die frischen Kuchen Bracht man vom Bäcker in das Haus Wie wohl und wunderbar sie… ...
Am hohen Himmel blinken viel Sternlein (1850)
[…] dunklen Nacht Der alle Sternlein zählet der kennt und liebt auch mich der ihre Wege lenket führt mich auch gnädiglich Wie soll ich, Gott,… ...
Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen (1710)
[…] ihre zarten Brüstelein Wie sie so schöne gewachsen seyn Darnach, wenn sie das Wasser sollen tragen Eine Stunde drey nach der Schürtze fragen Da… ...
Wenn die Ziegler wollen was verdienen (1897)
[…] ich euch nicht geben Und koste es mir mein Leben Denn ich habe ja nichts verdient o weh Denn ich habe ja nichts verdient… ...
Es wollte einst wandern ein Spieler so gern (1910)
[…] er gleich mit den Fußball am Stabe, so geht er im Tritt Juvivallera…… Er pflückt manches Sträußchen und schenkt es der Maid sei Herz… ...
Puthühnchen Puthühnchen (1843)
Puthühnchen Puthühnchen was tust in unserm Hof Du pflückst uns all die Blümchen ab du machst es gar zu grob Mamachen, die wird zanken Papachen, der wird schlagen… ...
von Klaus Groth in Voer de Goern : Puthöneken, Puthöneken wat deist du in min Hof? Du plückst mi all de Blömeken, Du makst dat gar to groff! Mama de ward di kifen, Papa de ward di slan, Puthöneken Puthöneken Wa ward di dat noch...
Meiner Fahne gilt das Lied (1900)
Meiner Fahne gilt das Lied sie bleibt mir hochverehrt sie zu schänden, wer sich müht ist keiner Antwort wert Flattre du Banner hoch in blauer… ...
Ein weiteres Beispiel für diese Auftragslyrik, die junge Männer einstimmen soll, „freudig“ in den Tod zu gehen, für was auch immer: „…folgen will ich ihr, wohin sie führen mag“ – Das ist dann nur ein kleiner Schritt bis „Führer befiehl, wir folgen!“ Auffällig bei diesen...