Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Adieu Berlin und deine Gegend (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Berlin und deine Gegend wo´s nichts als lauter Unglück regnet oft manchem Bursch sein Untergang oft manchem Bursch sein Untergang Drei Jahr hat man… ...

Bemerkenswert die Anmerkung von Böhme im Liederhort III – besonders der letzte Absatz: „Diese Klagelieder über Soldaten-Schicksal stammen noch aus dem 18. Jahrhunderte und wurden bis zur Mitte unsres Jahrhunders gehört, so lange die allgemeine Wehrpflicht noch nicht eingeführt und die den Menschen entwürdigende Prügelstrafe...

Ach Karl großmächtiger Mann (1546)
Ein Lied für die Landsknecht gemacht

Noten dieses Liedes

[…] großmechtiger Man Wie hast ein Spiel gefangen an Ohn Not in deutschen Landen Wollt Gott du hättst es besser bedacht Dich solches nicht unterstanden… ...

Privilegium: Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer (1804)

Noten dieses Liedes

Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg, des heil. Römischen Reichs Erzkämmerer und Churfürst, souverainer und oberster Herzog von Schlesien,… ...

Was ist ein Volkslied (1909)
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 235-236.

Noten dieses Liedes

[…] Eichendorffs »In einem kühlen Grunde«); solche Lieder bleiben im Volksmund oft unverändert; häufiger aber werden sie mehr oder minder stark umgeprägt oder auch ganz… ...

An einem heißen Sommertag (1910)

Noten dieses Liedes

An einem heißen Sommertag Saß ich vor meiner Hüttentür Da kam ein Jüngling von jungen Jahren Und setzte sich nieder her zu mir Holdes Mädchen,… ...

Taktwechsel oder 5/4-Takt? (1890)
Zur Notation von "Prinz Eugen"

Noten dieses Liedes

[…] Hr. B. meine frühere Aufzeichnung im 5/4-Takt – sie rührt eigentlich von Bernhard Klein her, der diese Melodie gewöhnlich als mustergültiges Beispiel von der… ...

Hildebrandlied (0820)

Noten dieses Liedes

[…] Hadubrand zwischen zwei Heeren. Sohn und Vater richteten ihre Scharen aus , richteten ihre Kampfgewänder, gürteten sich ihre Schwerter um, die Helden, über die… ...

Vorwort: Kinder-Gärtlein (1843) (1843)

Noten dieses Liedes

Mancher ernste Leser möchte wohl beim Durchblättern dieses Werkchens ein Wort über Zweck und Anlaß seines Erscheinens vermissen. Dies veranlaßt den Herausgeber zu folgenden Erklärungen.… ...

Gedenke Herr doch auch an mich (1670)

Noten dieses Liedes

[…] Zwar fühl‘ ich wohl der Sünden Schuld Die mich bei dir klagt an; Ach, aber deines Sohnes Huld Hat g’nug für mich getan. Den… ...

Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz) (1900)

Noten dieses Liedes

[…] liebes treues Mutterherz du bist mein Paradies Am Ort wo meine Wiege stand erblüht mein erstes Glück drum zient es mich aus fernem Land… ...