Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Taktwechsel oder 5/4-Takt? (1890)
Zur Notation von "Prinz Eugen"

Noten dieses Liedes

[…] Hr. B. meine frühere Aufzeichnung im 5/4-Takt – sie rührt eigentlich von Bernhard Klein her, der diese Melodie gewöhnlich als mustergültiges Beispiel von der… ...

Hildebrandlied (0820)

Noten dieses Liedes

[…] Hadubrand zwischen zwei Heeren. Sohn und Vater richteten ihre Scharen aus , richteten ihre Kampfgewänder, gürteten sich ihre Schwerter um, die Helden, über die… ...

Vorwort: Kinder-Gärtlein (1843) (1843)

Noten dieses Liedes

Mancher ernste Leser möchte wohl beim Durchblättern dieses Werkchens ein Wort über Zweck und Anlaß seines Erscheinens vermissen. Dies veranlaßt den Herausgeber zu folgenden Erklärungen.… ...

Gedenke Herr doch auch an mich (1670)

Noten dieses Liedes

[…] Zwar fühl‘ ich wohl der Sünden Schuld Die mich bei dir klagt an; Ach, aber deines Sohnes Huld Hat g’nug für mich getan. Den… ...

Ist doch in allen Landen kein Zucht (1560)
Zeitenlied

Noten dieses Liedes

Ist doch in allen Landen kein Zucht noch Ehrbarkeit Der Glaub ist gar zu Schanden gemacht durch Trug und Neid Fuchsschwänz und Schelmenstücken sein jeztzt… ...

Anmerkungen von Böhme im Liederhort: “ Text und Melodie im Dresdner Cod. 51. 53. Abschrift eines fl. Blattes aus der Zeit von 1550 — 1560: „Ein ander Lied, Ist doch in allen landen, kein zucht noch erbarkeyt. Im Thon, Der Sommer fert vns von hinnen.“...

Eine Glosse über „Der Sänger hält im Felde die Fahnenwacht“ (1869)
Zur Kritik der Gassenhauer

Noten dieses Liedes

In einem kleinen Unterhaltungsblatte, wovon mir ein Bruchstück zu Händen kam, findet sich unter der Überschrift „Zur Kritik der Gassenhauer“ folgende, ergötzliche Herzensergießung: Die Fahnenwacht… ...

Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung) (1805)

Noten dieses Liedes

Es ging ein Knab spazieren, Zu Augsburg in den Wald, Da begegnet ihm ein Mägdlein, War achtzehn Jahre alt, Gar schön war sie gestalt Er… ...

Des deutschen Volkes Liederschatz (1927)
Ein Rundfunkvortrag

Noten dieses Liedes

[…] Der wahre Gesang ist der Männergesang. Sagt doch bereits die deutsche Bibel für das Wochenende, das Strafgesetzbuch, über die Männergesangvereine so schön: »Wenn sich… ...

Ein Buhler muss sich leiden viel (1555)

Noten dieses Liedes

[…] Singen in Hagel und Schnee tut er ihm weh er hofft ihm solls gelingen Wann er des Morgens früh aufsteht Tut er sich schnell anlegen Er… ...

Abschrift in Frankfurter. Stadtbibliothek Abdruck des Originals im niederrheinischen Dialekt in Zeitschrift f. d. Philologie, XXII, S. 425 durch Dr. J. Bolte. Übertragung hier von Böhme. Eine schlechte hochdeutsche Übertragung in der Berliner Hdschr. von 1568 (Ms. germ., Fol. 752), Nr. 123, daher Bolte die...

Es wollt ein Mädchen grasen (1929) (1929)

Noten dieses Liedes

[…] gut der Jäger ist mir lieber als du und all dein Gut Ist dir der Jäger lieber als ich und all mein Gut so… ...