Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Baut stolze Schlösser in die Luft (Der Sonderling) (1784)
[…] Hüllt euch in jede Modetracht in Gold und Rosenseide Ich denke nichts bei eurer Pracht Und bleib im Biberkleide Kauft Titel euren hohen Sinn… ...
Dieses Lied soll Hölderlin im Turm in Tübingen auf dem Klavier gespielt haben
Ach wie reuet mich mein Leben (1855)
Die Treulose
[…] Mensch verdenken Weil ich ganz ein Andre lieb Es tut mich zwar herzlich freuen Weils noch viele Jungfern gibt. Du wirst noch an mich… ...
In den Garten wolln wir gehen (1808)
In den Garten wolln wir gehen Wo die schönen Rosen stehen Da stehn Rosen gar zu viel Brech mir eine, wo ich will Wir haben… ...
Varianten: I. In den Garten wollen wir gehen, wo die schönen Röslcin stehen, stehn die Röslcin gar so schön, brech ich mir die allerschönst (pflück ich mir eine wo ich geh). 2. Wie oft haben wir beisammen gesessen, da dein Herz noch treu gewesen, ich...
Wilhelm komm an meine Seite (1810)
Abschied der Königin Luise
Wilhelm komm an meine Seite Gib mir den letzten Abschiedskuß Schlummernd hört ich ein Geläute Welches mich zum Grabe ruft Wilhelm drücke ach so drücke… ...
Zum Text: Text bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 74. nach einem fl. Bl. um 1820. Die politischen Strophen 5—8 fehlen in späteren Lesarten. vergl. Erl I, 6, 23. Kr. I, 42. Zurmühlen, S. 27. Becker, Rheinische Volkslieder, Nr. 34, daher die erste Melodie. Textvarianten: 3...
Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied) (1911)
[…] Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘… ...
Frisch auf ins weite Feld (1840)
Den Wandergesellen Lob und Preis
Frischauf ins weite Feld zu Wasser und zu Lande hab ich mein Sinn gestellt zu reisen und zu wandern von einer Stadt zur andern so… ...
Auch in der Schweiz (Solothum) gekannt. Vergl. Tobler, Schweizer Volkslieder I. S. 163: „Frisch auf und wohl in das Feld“. Letzteres aber ist eine Vermengung : halb Soldatenlied, halb Wanderburschengesang (wie hier) . Auch die Mel. zum Soldatenlied: Jetzt geht der Marsch ins Feld, zu...
Des Lindenwirts Rösel hats Fenster aufgemacht (1933)
[…] sie ganz freundlich und warm durchs Dorf auf und ab und hat ein Jäger im Arm ich biet ihr die Zeit sie schmollt und… ...
Wenn mein Stündlein vorhanden ist (1562)
[…] vertreiben Denn wo du bist, da komm ich hin Daß ich stets bei dir leb und bin Drum fahr ich hin mit Freuden So… ...
Amors Handelsschaft (1781)
Als im jüngst verflossenen Jahr Leipzigs Ostermesse war setzte auf des Marktes Mitte Amor eine Krämerhütte Und bot freundlich jedermann Herzen ein zukaufen an Eine… ...



