Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wilhelm Heinrich Riehl (1823)
[…] am 16. November 1897 in München. Volkskundler im 19. Jahrhundert. Offensichtlich schrieb er auch Liedtexte und komponierte, so finden sich z. B. unter dem Lied „Gedenke… ...
Lied über Deutschland (1936)
[…] Verlag Potsdam , erstmals 1936 , fünfte Auflage 1941 Das Vorwort lässt keinen Zweifel an dem neuen Geist: „Lieber Kamerad ! Dieses -Buch gehört dir!… ...
Didee´s Buckliges (1970)
Didee´s Buckliges gehörte zu den „alten Mädle aus der Strohhutfabrik“ in Metz, von dem Molters Peter aus Hambach ( Lothringen ) die meisten seiner Volkslieder… ...
Taubert (1970)
[…] wo er am 7. Januar 1891 auch starb. Wilhelm Taubert komponierte Opern und Sinfonien, Kantaten und Schauspielmusiken, Streichquartette und Klaviertrios, Klavier-, Violin- und Cellosonaten und… ...
Lochamer Liederbuch (1460)
[…] ist enthält auf 93 Seiten etwa 50 ein- bis dreistimmige Lieder , die hauptsächlich in den Jahren 1452 bis 1460 von dem Frater Jodocus von Windsheim aufgeschrieben wurden. Jodocus von… ...
Liederhandschrift des Friedrich Schwehle (1658)
Liederhandschrift des Friedrich Schwehle aus dem Jahre 1658. Kgl. öffentl. Bibliothek zu Stuttgart. Handschriftlich. ...
Der heilig Herr sant Matheis (1520)
[…] steigen Und machen gute Hutzel draus Die essen sie in ihrem Haus Für gute wälsche Feigen. Wenn sant Egidii-Tag vergaht So ist neu Bier… ...
Holzschnitt: Der heilige Matthias vor einem Tore, mit Schlüssel und Beil in den Händen. Am Schluß: „Gedrückt zu Nürnberg durch Jobst Gutknccht“, o. J. (ca. 1515 – 1520). Exemplar früher im Besitz des Freiherrn v. Maltzahn (Bücherschatz I, 500), dem ich die urkundliche Abschrift verdanke,...
Poppen (1970)
Der Kirchenmusiker und Dirigent Hermann Meinhard Poppen wurde 1885 geboren und starb 1956, er war Universitätsmusikdirektor an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und wurde dann 1931 Leiter des Evangelischen Kirchenmusikalischen Instituts in Heidelberg.… ...
Fölsing (1816)
[…] Fölsing am 27.7.1816 Hopfgarten (Kreis Alsfeld). Nach dem Freiwilligendienst im Großherzoglich Hessischen Artilleriekorps in Darmstadt (1833 – 1839) besuchte er das evangelische Schullehrerseminar in… ...
Einmal eins ist eins steck dein Ding in meins (2010)
Erotische Volksdichtung. Erster Band einer auf drei Bände angelegten Edition zur erotischen Lyrik. Garantiert diskreter Lesegenuss in hochwertiger Ausstattung. Mit ganzseitigen und farbigen Bildtafeln.Mögen Sie… ...

