Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Mädche es wird Winter machs Stübche fein warm (1914)

Noten dieses Liedes

Mädche ´s wird Winter machs Stübche fein warm setz dich hintern Ofen und nimm mich in die Arm´ Dann nehm ich, Mädche, dich auch in… ...

Wo warst du denn gewesen mein ziegender Bock (1929)

Noten dieses Liedes

Die Kinder stehen in einer Reihe; eins geht auf und ab und stellt den Ziegenbock dar. Jedes Gesätz wird mit Wechselgesang vorgetragen, indem das eine… ...

Dort oben vor der himmlischen Tür (1843)

Noten dieses Liedes

[…] sie mit allem Fleiß dann werden dir deine Kleider ja alle schneeweiß Und so weiß und so schneeweiß und so weiß wie der Schnee… ...

Allemal kann man net lustig sein (1830)
Der lustige Soldat

Noten dieses Liedes

Allemal kann man nit lustig se in, lustig sein Allemal hat man kein Zeit Allemal liebt man sein Schätzel nit allemal hat man nit Zeit… ...

in: Kretzschmer, Volkslieder 1840, I, 254. Daher Preußisches Soldaten-Liederbuch. 1881 , Nr. 14. Anderer längerer und sehr roher Text aus Norddeutschland ; vergleiche Irmer, Volkslieder 1842, Nr. 37.

Wenn mein Pfeifchen dampft und glüht (1799)

Noten dieses Liedes

Wenn me in Pfeifchen dampft und glüht und der Rauch von Blättern sanft um meine Nase zieht o dann tausch ich nicht mit Göttern Schwindet… ...

Lied von 1799 nach Hoffmann von Fallersleben.  Verfasser unbekannt. Ohne Grund wurde es sonst Pfeffel zugeschrieben. Der Text erschien 1809 als fliegendes Blatt. Dann im Liederbuch für Preußische Soldaten, Berlin 1812, S 56. Die Melodie hier im Polonaisen-Rhythmus steht zuerst gedruckt in B. Methfessel’s Kommers-...

Kommt o liebe Kinder kommt zum Kreuz heran (1761)

Noten dieses Liedes

[…] Stoßt sie aus den Herzen Wollust Stolz und Geiz schlagt wenn gleich mit Schmerzen an das blutge Kreuz Gebt dem Lamm das Seine seinen sauren… ...

Bohnen raten und werfen (1897)

Noten dieses Liedes

E iner hält Bohnen in verschlossener Hand und läßt die Zahl derselben vom anderen erraten, indem er spricht: „Mis Schöfli weidet“ (Mein Schaf weidet) „Mis… ...

Es bricht die dunkle Nacht herein (1838)

Noten dieses Liedes

[…] Schatz steh auf, lasse mich herein. Ich steh nicht auf, lasse dich nicht herein Bis Vater und Mutter schlafen sein Der Vater sitzt beim… ...

Textvariationen: 1.1: Jetzund bricht die Nacht herein; jetzt bricht die finstre Nacht herein; Jetzund kommt die Nacht herbei, Jetzt kommt die fröhliche Nacht heran, dass alle Leutchen schlafen gahn (Simrock, Siebengebirge) 1.2: dass alle Leute; und alle Menschen; wo alle Menschen schlafen ein, dass alle...

Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch) (1898)

Noten dieses Liedes

[…] überschi, das freut sie umso mehr Halleluja, halleluja, alle, alle, alleluja Jetzt håb ma hålt dås himmlische Gwammel erblickt es håt uns Gott Våter… ...

Es gfallt mer nummen eini (Hans und Verene) (1803)

Noten dieses Liedes

[…] und Bluet, wie Milch und Bluet, wie Milch und Bluet und Auge, wie ’ne Stern. Und wenni’s sieh vo witem so stigt mer’s Bluet… ...

Am Rhein sang man laut Böhme noch um 1890 das Lied so: Es gfällt mir doch nur Eine Eine ganz gewiß Nur wenn ich doch das Mädel hätt Es ist so flink und wundernett so wundernett Ich wär im Paradies …