Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Auswanderer nach Amerika) (1885)
[…] Brüder lasst uns wallen fröhlich nach Amerika! Unsre Schwestern sind schon drüben in Philadelphia. Seht, das Schiff ist schön gerüstet und der Schiffer steht… ...
Steht auf soviel Dunkles wettert heran (1920)
[…] Dunkles wettert heran Du lodernde Jugend, dich ruft es empor das Auge zur Höhe gehoben Vergiß alle Kleinheit und dränge dich vor die Stirne… ...
Garde wohin westwärts stehen die Fahnen (1914)
[…] Ahnen Sieg uns und Ruhm Garde, wohin? Hin, wo auf St. Privats Höhen heilige Denkmäler stehen Zeugen des Ruhms Garde, wohin? Vorwärts mit Männer… ...
Und auf eme Büschele Haberstroh (1929)
Und auf eme Büschele Haberstroh hat mich me in Schatz geküßt und soviel hundert und tausendmal hat mich mein Schatz geküßt Geküßt, gedrückt, in dem… ...
Ihr lieben Leutchen hört mir zu (Versicherungsbetrug) (1851)
Ihr lieben Leutchen hört mir zu was ich euch jetzt erzählen tu Zwei Schneiderle in in unserer Stadt wo keiner Lust zur Arbeit hat ersannen… ...
Zu den Fahnen zu den Fahnen (1914)
Zu den Fahnen zu den Fahnen ruft der Kaiser uns ins Feld hört die Sturmesglocken mahnen mit dem Segen unsrer Ahnen kämpfen wir, wie´s Gott… ...
Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt „Plötzensee“ wird er genannt wohin man die Menschenkinder die sich rausgestellt als Sünder. Aufs schleunigst verbannt? Sollt es… ...
Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (Bodensee) (1843)
[…] zu mir herein und da werden deine Kleider ja alle so rein So rein und so weiß und so weiß als wie der Schnee… ...
Wo sind sie die Lieben die Braven all (1850)
Wo sind sie die Lieben die Braven all die hinaus in die Fremde gegangen wer bringt sie dem Arme der Liebe zurück es sucht sie… ...
Ei wohl eine schöne Zeit (1900)
Ei wohl e ine schöne Zeit, schöner Frühlingszeit. Die Vögelein hört man singen, in den Lüften herum sich schwingen. Ei wohl eine schöne Zeit, bei so schöner Frühlingszeit.… ...