Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Brief von Chemnitz an Straß (1844)

Noten dieses Liedes

Von größter Wichtigkeit ist der nach dem Feste an Straß gerichtete Brief Chemnitz´, der zugleich die Wirkung des Liedes auf dem Schleswiger Sängerfeste beleuchtet. Er… ...

Das alte Volkslied von der Besiegung der Seeräuber Störtebeker und Gödeke Michael (1841)

Noten dieses Liedes

[…] dem Ende des vorigen Jahrhunderts herrührende neue Umarbeitung aus Canzlers und Meisners Quartalschrift [Göttingen 1784), woraus es in des Knaben Wunderhorn, von ·Arnim und… ...

Auf ihr Turner lasst uns wallen (1913)

Noten dieses Liedes

[…] der Gesang erschallt wo die alten Väter wohnten löwenstark, doch taubentreu wo einst freie Adler thronten sich das Herz erhebet frei Nicht um Beute… ...

Welch ein Freund ist unser Jesus (1875)

Noten dieses Liedes

[…] o wie hoch ist Er erhöht! Er hat uns mit Gott versöhnet und vertritt uns im Gebet. Wer mag sagen und ermessen wieviel Heil… ...

Mein Freundchen wenn du reisen willst (1900)

Noten dieses Liedes

Me in Freundchen, wenn du reisen willst So bitt ich. sei so gut Kommst du in eine fremde Stadt Aber immer mit dem hohen Hut… ...

Vorwort: Kinder-Gärtlein (1843) (1843)

Noten dieses Liedes

[…] Volksdichtung liefert, welche durch ihren offenen Sinn für ungekünstelte Natur so wie durch ihre Lebendigkeit in Auffassung und Ausdruck dem wahren Kinderleben und Kindertreiben am… ...

Es ritt ein Jäger wohlgemut (Jagdglück) (1824)

Noten dieses Liedes

[…] scherzt, der Aurhahn pfalzt dazu die Turteltauben Da fing des Jagers Rößlein an zu schnarchen und zu schnauben Der Jäger dacht in seinem Mut… ...

Text: 2, 1: Ursprünglich „Pfalzen“, für balzen, so heißt in der Jägersprache das eigenartige heißere Schreien des Auerhahns. 5, 2 Beizer altd. beizaere, ein Jäger mit abgerichtetem Falken, der da macht, daß die Jagdthiere anbeißen. Sinn also: nach Jägers Art und Weise. Nach Nicolai steht...

Es reisen drei Knaben aus (Flucht aus Amsterdam) (1865)

Noten dieses Liedes

[…] schenk ihnen das Leben Lieb, Tochter, dein Bitten hilft gar nichts Die Gesellen die müssen sterben Was liess sie backen? Drei harte Brot Darin drei… ...

Ade zur guten Nacht (1840)

Noten dieses Liedes

Ade zur guten Nacht! Jetzt wird der Schluss gemacht, Dass ich muss scheiden. Im Sommer da wächst der Klee, Im Winter, da schneit´s den Schnee,… ...

Aus Sachsen und Thüringen: Schanz und Parucker, Deutsches Liederbuch 1848, S, 296 — Ebenso Serig’s Auswahl, 7. Aufl. Lpzg. 1850 S. 443 und in Kommersbüchern. — Mündlich aus der Rheinpfalz 1882. Vergl. Dr. Zinsser, 36 deutsche Volkslieder 1882, Nr. 36. — Eine unnütze Umdichtung mit...

Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur) (1885)

Noten dieses Liedes

Als ich schlummernd lag heut Nacht lockten süße Träume schimmernd in der Jugend Pracht mich in ferne Räume Krasses Füchslein saß ich schlank in der… ...