Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Westpreußische Volkslieder. Heft 17 in der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg, Ende der 1920er Jahre. Herausgegeben von Arno Schmidt. Eichblatt-Verlag, Leipzig ...

Noten dieses Liedes
Rugguser: ursprünglich ein landeigenes Hirtenlied in Appenzell; dann auch überhaupt kurze nach Art der Kiltsprüche, die lose zusammengefügt werden. (Böhme, Deutscher Liederhort) ...

Noten dieses Liedes
Der Sedantag wurde im „Deutschen Kaiserreich“ (1871–1918) jährlich am 2. September begangen. Er innert wurde an die Schlacht von Sedan vom 2. September 1870 während… ...

Noten dieses Liedes
Johann Heinrich Lützel (1823-1899): Lützel: Musiker, insbesondere Kirchen- und Volksliedercomponist sowie -herausgeber, der Organisator des Pfälzer Gesangvereinswesens, wurde am 30. August 1823 im Dorfe Iggelheim… ...

Noten dieses Liedes
Tocke ist das altdeutsche Wort für Popp oder Puppe (englisch Baby), e in Schmeichelwort für kleine Kinder, welches vom lat. „pupa“ stammt  (in Schalfliedern auch Popeia… ...

Noten dieses Liedes
„Elsässisches Volksbüchlein“ von August Stöber, 1842 . Kinderwelt und Volksleben, in Liedern, Sprüchen, Räthseln, Spielen, Märchen, Schwanken, Sprichwörtern LINK ...

Noten dieses Liedes
Karl Simrock: Die deutschen Volksbücher. Gesammelt und in ihrer ursprünglichen Echtheit wiederhergestellt. 13 Bände. Frankfurt/Main, Heinrich Ludwig Brönner / Band 12 und 13 von Christian… ...

Noten dieses Liedes
Die nationalsozialistische Sachsen-Fibel erschien in der Verlagsbuchhandlung Friedrich Brandstetter und Verlagsbuchhandlung Julius Klinkhardt, sowie J. C. F. Pickenhahn & Sohn, Leipzig/ Chemnitz, –  herausgegeben von… ...

Noten dieses Liedes
Die Invasion der Allierten begann am D-Day, dem 6. Juni 1944. Angeblich soll das Lied von der Invasion aber schon 1842 gesungen worden sein? „Dieses… ...

Noten dieses Liedes
Das Feuerwehrliederbuch erschien vermutlich um 1880 im Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig, es enthält auf 112 Seiten die Texte von 119 Liedern, darunter… ...