Liederlexikon: Abendlieder

| 2019

Abendlieder – Lieder am Abend: Gute Abend gute Nacht – Zu den beliebtesten Abendlieder zählen:  Kein schöner Land in dieser Zeit – Ein schöner Tag zu Ende geht – Abendstille – Der Mond ist aufgegangen – Abend wird es wieder – O du stille Zeit – Über allen Gipfeln ist Ruh (Wanderers Nachtlied) – Gute Nacht Kameraden – Guter Mond du gehst so stille – Still ruht der See die Vöglein schlafen – Goldne Abendsonne …

    Abendlieder im Archiv:

  • Abend ists die Sonne ist verschwunden
    Abend ist’s, die Sonne ist verschwunden und der Mond strahlt Silberglanz: so entfliehn des Lebens schönste Stunden fliehn vorüber wie ein Tanz Bald entflieht des Lebens bunte Scene und der Vorhang rollt herab aus ist unser Spiel: des Bruders Träne fließet dann auf unser Grab Bald vielleicht, mir weht, wie Westwind leise, eine stille Ahnung zu schließ ich dieses Lebens Pilgerreise fliehe in das ... Weiterlesen ...
  • Abend wird es wieder
    zuerst in dem Taschenbuch Gedenke Mein ( Wien und Leipzig , 1839) dann mit Melodie von Fr. Aug. Jakob in Hoffmanns “ Fünfzig Neue Kinderlieder “ ( Mannheim 1845)
  • Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen
    Abend wird´s, des Tages Stimmen schweigen röter strahlt der Sonne letztes Glühn und hier sitz ich unter euren Zweigen und das Herz ist mir so voll, so kühn Alter Zeiten alte treue Zeugen schmückt euch doch des Lebens frisches Grün und der Vorwelt kräftige Gestalten sind uns noch in eurer Pracht erhalten Viel des Edlen ... Weiterlesen ...
  • Abendstille
    Abendstille überall, Nur am Bach die Nachtigall Singt ihre Weise Klagend und leise Durch das Tal. – Text: Otto Laub (1805 –  1882) Abendkanon Musik: Fritz Jöde – Liederbuch der Bundeswehr (1962)
  • All Abend bevor ich zur Ruhe geh
    All´ Abend bevor ich zur Ruhe geh blick ich hinaus in die Nacht und wenn ich ein helles Sternlein dann seh das leuchtend am Himmel mir wacht Dann denk ich an deine blauen Äugelein die klar wie die Sterne wohl sind und ich rufe aus der Ferne dann Gute Nacht du mein herziges Kind Und ... Weiterlesen ...
  • Bei der stillen Mondeshelle
    Text von J. Georg Jakobi (1784). In dessen sämtlichen Werken III Bd (Zürich 1809 S 48) Die älteste Melodie,  armselige Melodie von 8 Takten in C- Takte dazu erschien von Reichardt in dessen „Lieder geselliger Freunde“ (s. Fink Hausschaß und Erk Germania I Abt, Leipzig...
  • Blaue Nebel steigen von der Erde auf (Abendlied)
    Blaue Nebel steigen von der Erde auf Tag, du willst dich neigen Nacht, du brichst herauf Helle Sternlein funkeln schon in Herrlichkeit über Erdendunkeln strahlt die Ewigkeit Abendlüfte wehen durch den grünen Wald und wie Riesen stehen Eichen schon so alt O ihr alten Eichen aus der Riesenzeit ihr, die stolzen Zeugen der Vergangenheit Wachst ... Weiterlesen ...
  • Buben im Feuerkreise
    Buben im Feuerkreise Haltet treu die Wacht Singt die alte Weise durch die dunkle Nacht Brüder in den Zelten schlaft nur immer zu! Wachen im Feuerkreise schützen eure Ruh Kameraden, leise dämpft der Stimme Schall singt die alte Weise durch das stille Tal Brüder in den Zelten…. Kameraden, leise nächste Wache vor! Singt die alte ... Weiterlesen ...