Liederlexikon: Torgauer Marsch
Lieder | 1817Der Torgauer Marsch (Armeemarsch III, 69; Armeemarsch II, 210) ist ein deutscher Militärmarsch, der von einem Torgauer Lehrer namens Scholz anlässlich des Besuch von Friedrich Wilhelm III. am 24. Juni 1817 in Torgau komponiert worden sein.
Ort: Sachsen, Torgau
Vergleiche auch:
- 50. Geburtstag des Kaisers (1909) Altes Gymnasium Bremen Zum 50. Geburtstag des Kaisers 1909 - Kaisers Geburtstag - wurde im Alten Gymnasium Bremen der Torgauer Marsch von einem Schülerorchster vorgetragen. Gefolgt von "Heil dir im Siegerkranz", "Wer weiß wo"…
- Stolz ziehn wir in die Schlacht (Torgauer Marsch) Stolz ziehen wir in die Schlacht und brechen in die feindlichen Reih´n Mag Gott unsern Lieben die hinter uns blieben ein treuer Beschützer sein Mög er Sieg unsern Waffen verleih´n Kämpft mit hohem…
- Fritze Weber hat´n Keber Fritze Weber hat´n Keber an de Zunge an de Lunge an de Leber Fritze Weber hat´n Keber an de Zunge an de Lunge an de Leber Fritze Weber hat´n Keber an de Zunge an de Lunge…
- Der Bayrische Marsch Einundzwanzig Zweiundzwanzig 3, 4, 5, 6 siebnundzwanzig, achtundzwanzig neunundzwanzig dreißig Ja so geht der Bayrische Marsch, Marsch, Marsch ja so geht der Bayrische Marsch Einundreißig Zweiunddreißig 3, 4, 5, 6 siebnunddreißig, achtunddreißig neununddreißig…
- Frisch auf zur Weise von Marseille Frisch auf zur Weise von Marseille, Frisch auf ein Lied mit hellem Ton! Singt es hinaus als die Reveille Der neuen Revolution! Der neuen, die mit Schwert und Lanze Die letzte Fessel bald…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.