Liederlexikon: Kuckuck
Tiere | 2016Kuckuck Kuckuck – zahlreiche Volkslieder haben den Kuckuck zum Thema. Er kündigt mit seinem Ruf den Frühling an, aber sein Verhalten, die Eier in fremde Nester zu legen, wird thematisiert.
- Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck
- Einstmals in jenem tiefen Tal (Kuckuck und Nachtigall)
- De Kuckuck op dem Tune sat
- Ein Schäfermädchen weidete (Kuckuck kuckuck)
- Der Kuckuck auf grünem Birnbaum saß
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem)
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Wunderhorn)
- Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
- De Kuckuck up dem Tune sat
- Der Kuckuck und der Esel
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit
- Kuckuck Kuckuck
- Auf einem Baum ein Kuckuck
- Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)
- Der Kuckuck up den Tune satt (Uckermark)
- Wenn der Sommer kehret wieder (Kuckuck)
- Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)
- Dort oben uf em Bergli (Kuckuck)
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann (Kuckucks Harem)
- Kuckucksknecht
- Ist der Kuckuck zu Haus
- Kuckuck wo bist du (Spinkelwinke)
- Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied)
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann
- Die Muhme sprach zu mir: Mein Kind da hast du Gulden sieben (Kuckuck)
- Wenn mein Vater ein Kuckuck wär
- Kuckuck hat sich totgefallen
- Kuckuck im Tannenwald
- Kuckuck ob de greene Hassel
- Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)
- Ich werf meine Schuhe hinter mich (Das Kuckuckslied)
- Der Kuckuck war ein reicher Mann
- Kuckuck wo ist das Kindchen
- Der Kuckuck auf dem Tore sass
- Ein Kuckuck auf dem Zaune saß
- Vogelhochzeit: Der Kuckuck
- Wenn der Kuckuck wieder schreit
- Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
- Herzlich tut mich erfreuen
- Der Papst hat sich zu Tode gefallen
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
- Komm lieber Mai und mache
- Wohl auf ihr klein Waldvögelein (Das Federspiel)
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
- O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
- Erwacht ihr Schläfer drinnen
- Es ist ein Schuß gefallen
- Der Lenz ist angekommen
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr)
- Wenn der Schnee von der Alma wega geht
- Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied)
- So frisch is mei Bluat (Almsee)
- Wenn der Frühling kommt
- Im grünen Wald dort wo die Drossel singt
- Frühling sprach zu der Nachtigall
- Im Winter wenn es frieret (Schuleifer)
- Hundert Schullieder
- Ich bin ein guter Untertan
- Es war einmal ein König
- Gestern abend in der stillen Ruh
- Die Vögelein hör ich so gern
- Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich
- Wißt ihr, was ich meine?
- Hent ihr de Dragoner g´sen
- Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure)
- Kneip- und Kommerslieder um 1880
- Nina Bubbaia Schlof
- Bei der schönsten Sommerzeit guggu
- Wenn der Lenz beginnt
- Kein schöneres Leben kanns gar nimmer gebn
- Von allen Truppen in der Welt
- Kinderlieder
- Mei Muater saget´s gern (Kärntner Bua)
- Es zog ein Bäuerlein durch die Stadt
- Im grünen Wald dort wo das Rehlein springt
- Und jetzt gang i ans Peters Brünnele
- Es regnet es regnet
- Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert)
- Ei wohl eine schöne Zeit
- Hör doch auf zu regnen
- Die Vögel hielten Hochzeitsschmaus (1905)
- Eins zwei drei vier
- Es geht eine Bäuerin durch die Stadt hoho
- Frisch auf Frisch auf zum Jagen (Der Specksalat)
- Wenn de mich nett kriegst
- Umgeben ringsherum von Berg und Tal (Zwodautal)
- Lieder in Volksschulen zu singen
- Eins zwei drei vier Mädchen vor der Tür
- Die Sonne lacht vom Himmelszelt
- Der Sommer kehret wieder
- Frühling kam ins Land gezogen
- Übers Jahr mein Schatz übers Jahr
- Vorwort: Das Löns-Liederbuch
- Jetzt kommt die schöne Maienzeit
- Es regnet es regnet … grün wird das Gras
- E Johr eß vergange
- Nichts lustiger als in der Zeit
Mehr zu Kuckuck