Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Und wollt ihr hören zu dieser Frist (1512)
Das Lied vom heiligen Rock in Trier
[…] Den Rock, den Maria gesponnen hat Ihrem Kind Jesu Christ, dem höchsten Hort Den musst du zu Trier erheben! Der liegt bei unser lieben Frauen… ...
Das Lied erzählt die Auffindung des angeblichen Rockes unseres Heilands durch Kaiser Maximilian 1512. Als dieser in Köln war und die heiligen drei Könige im Dom anbetete, erfuhr er durch ein Wunder von der Reliquie, die 400 Jahre in Trier geruht hatte und (nach Ansicht...
Steinitz V: Die Volksliedforschung (1954)
[…] Deutschland besonders grotesk entwickelten Feudalabsolutismus litten, mußten auf eine enge Verbindung mit dem werktätigen Volk – damals im wesentlichen Bauern und Handwerker – gerichtet… ...
Rote Schmiede (1929)
[…] KJVD und junger Mitglieder der KPD aus einer bereits bestehenden, aber wenig beweglichen Agitprop-Truppe des KJVD Halle die erste schlagkräftige Truppe im Bezirk Halle-Merseburg,… ...
Krieg und Gesangunterricht (1918)
Beitrag in "Die Volksschule" , 14. Jg. 1918
[…] neue Kriegslied, das die Schüler empfinden läßt, wie Herrliches und Großes das deutsche Volk geleistet hat, wie tapfer und todesmutig seine Helden kämpfen, wie… ...
Julius Otto: Das treue deutsche Herz (1877)
Ehrenkranz für einen Liedertafel-Vater
[…] „Julius Otto“ wachen tausend liebe Erinnerungen in uns auf, die wie sonnige Jugendträume uns noch im Alter umspielen. Und wer sich die Empfänglichkeit für dieselben… ...
Die Zigeunerfrieda (1910)
[…] Streiche bzw. Laster böser Buben oder Mädchen erzählt, deren schlimmes Ende die kleinen Leserinnen zur Bravheit motivieren soll, dabei aber womöglich genau das Gegenteil… ...
Unterrichtseinheit: Vater kröne du mit Segen (1915)
[…] die in der Aussage gipfeln: Gott wolle uns den Mut geben, freudig für den König in den Tod zu gehen. (Der vollständige Liedtext steht… ...
König von Gottes Gnaden (1912) (1912)
[…] der vierten, fünften und sechsten Strophe, die in der Aussage gipfeln: Gott wolle uns den Mut geben, freudig für den König in den Tod zu gehen. (Der vollständige Liedtext steht… ...
Sturm- und Kampflieder-Buch (1933)
NS-Propaganda-Lieder
[…] Die Bauern wollten freie sein – Die braune Garde (Marschlied) – Braune Garde (Lieblingslied des Führers) – Die Hitler-Leute – Drauf und dran –… ...
Was ist ein Volkslied (1909)
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 235-236.
Volkslied, ein jedes Lied, das vom Volke ohne Noten gesungen wird. Der Ausdruck deutet ausschließlich auf die Aufnahme, die ein Lied in sangesfrohen Volkskreisen gefunden,… ...