Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Gesangbuch für Freimaurer (1801)
Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer: Zum Gebrauch der großen National-Mutter-Loge zu den drei Weltkugeln in Berlin, und aller mit ihr vereinigten Logen in Deutschland (1801) Herausgegeben… ...
Köhler (1829)
Dr. Johann August Ernst Köhler, Lehrer, Volkskundler und Gründer des sächsischen Erzgebirgsvere ins (1829 – 1903) Von Dr. Johann August Ernst Köhler erschien 1867 „Volksbrauch,… ...
Liedersammlung Nützel (1987)
Die Liedersammlung des Christian Nützel – herausgegeben von Erw in und Franziska Zachmeier für den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege , in zwei Bänden 1987. Band 32… ...
Siebel (1836)
Der Kaufmann und Dichter Abraham Peter Carl Siebel wurde am 13. Januar 1836 in Barmen geboren. Er starb am 9. Mai 1868 in Elberfeld. (Wuppertal).… ...
Alte und neue Fingerspiele (1918)
Alte und neue Fingerspiele , gesammelt und geordnet von Johanna Herz (Johanna Spranger-Herz), erschien in Meißen bei Schlimpfert & Püschel , 1918 bereits in der… ...
Für unsere Kleinen (1891)
G. Chr. Dieffenbach : „Für unsere Kle inen“ , Ein neues Bilderbuch für Kinder von 4 – 10 Jahren. Mit ca. 90 Illustr. in Holzstichen , 192… ...
Santa Lucia (1849)
„Sannta Lucia“ ist ein neapolitanisches Lied (Canzone napoletana), das von Theodoro Cottrau 1849 veröffentlicht wurde. Es wurde bald populär in Deutschland . u.a. mit dem… ...
Danneil (1859)
Danneil Johann Friedrich Danneil, eigentlich Johann Friedrich Dannehl wurde am 18. März 1783 in Kalbe (Milde) geboren, er starb am 20. Januar 1868 in Salzwedel.… ...
Mairegen (1891)
[…] Gott segnet ….“ Auch ein Kasseler Tanzliedchen klingt hier an, mit seinen Anfangsworten: „Es regnet auf der Brücke, und ich werde nass“; deutlicher aber… ...

