Liederlexikon: Das Kölnische Volks- und Karnevalslied
Liederbuch 1946-1989 BRD | Regionale Sammlungen | 1951Paul Mies (Hg.): Das Kölnische Volks- und Karnevalslied. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Stadt Köln von 1823 bis 1923 im Lichte des Humors – Staufen Verlag Köln Krefeld 1951, 290 S
Paul Mies bringt in seinem Buch „Das Kölnische Volks- und Karnevalslied“ (1951, S. 182—186) ein ganzes Kapitel „Die Melodien „Denkst du daran“ und „Fordere niemand„“. Beide Melodien sind noch in einem 1935 erschienenen Album kölnischer Karnevalslieder enthalten. Sehr beliebt war im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts die Melodie „Denkst du daran“ , sie würde „besonders gewählt, wenn es sich im Text um Erinnerungen, um Abschied, um wehmütige Gedanken handelt“. Mies führt 10 Lieder auf diese Melodie an, von denen.er drei abdruckt“ (Steinitz II , 1962)
- Das Kölnische Volks- und Karnevalslied im Archiv:
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund)
- Mehr zu Das Kölnische Volks- und Karnevalslied