Johann Crüger Der Komponist Johann Crüger (sorbisch Jan Krygaŕ) wurde am 9. April bzw. 19. April 1598 in Groß Breesen geboren. Er starb am 23. Februar bzw. 5. März 1662 in Berlin.
Peter Ritter Der Komponist, Cellist und Kapellmeister Johann Peter Ritter wurde am 2. Juli 1763 in Mannheim geboren. Er starb am 1. August 1846 ebenfalls in Mannheim.
Kalliwoda Johann Wenzel Kalliwoda (1801-1866), böhmischer Komponist; Symphonien, Messen, Ouvertüren u. a. m. Unter seinen Männerchören wurde besonders das "Deutsche Lied" viel aufgeführt. Jan Křtitel Václav Kalivoda wurde am 21. Februar 1801 in Prag geboren,…
Grunholzer Der Schweizer Lehrer, Politiker (Nationalrat) und Fabrikant Heinrich Grunholzer wurde am 18. Februar 1819 in Trogen geboren. Er starb am 18. Juli 1873 in Uster.
Neefe Der Komponist, Organist und Kapellmeister Christian Gottlob Neefe wurde am 5. Februar 1748 in Chemnitz geboren. Er starb am 26. Januar 1798 in Dessau.
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.