Liederlexikon: Tucholsky
Jahrgang 1880-1900 | 1890Der Journalist und Schriftsteller Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 in Berlin geboren. Er starb am 21. Dezember 1935 in Göteborg im Exil.
- Tucholsky im Archiv:
- Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
- Der Kaiser rief zum Kampf hinaus
- Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld
- Ein deutsches Volkslied (Wir versaufen unser Oma)
- Ick hab ma so mit dir (Rasenbank am Elterngrab)
- In des Waldes düstern Gründen
- Klaar
- Kutzleb
- Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen (Lied vom Kompromiß)
- Mutter wozu hast du (Der Graben)
- Rosen auf den Weg gestreut
- Schaumlöffel
- Stimmt an (Marburger Studentenlied)
- Wann in des Abends letztem Scheine (Lied aus der Ferne)
- Wenn in des Abends letztem Scheine (Parodie 1932)
- Wie die Tage so golden verfliegen (Sorrent Berlin, Tucholsky)
- Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze (Gute Nacht auf Wiedersehn Marie!)
- Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen
Mehr zu Tucholsky