Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Studien zur Befreiung des Kindes (1976)
Borneman, Ernest: Studien zur Befreiung des K indes . Bd. l: Unsere Kinder im Spiegel ihrer Lieder, Reime, Verse und Rätsel. 1973. Bd. 2: Die… ...
Robert Radecke (1830)
Der Komponist, Dirigent und Musikpädagoge Albert Martin Robert Radecke wurde am 31. Oktober 1830 in Dittmannsdorf bei Waldenburg (Schlesien) geboren. Er starb am 21. Juni… ...
Friedrich Beck (1806)
Friedrich Beck: Christian Friedrich Beck, Dichter, geboren am 20. Juni 1806 in Ebersberg; gestorben am 30. August 1888 in München. Von der Romantik beeinflusste Werke: „Geschichte… ...
Kate Greenaway (1846)
Die englische Aquarellmalerin und Illustratorin von Kinderbüchern Kate Greenaway (Catherine Greenaway) wurde am 17. März 1846 in London geboren. Sie starb am 6. November 1901… ...
121 Newe Lieder (1534)
121 Newe Lieder. E ine Liedersammlungen, die der Verleger Hans Ott 1534 in Nürnberg herausgegeben hat. Vier- bis sechsstimmige polyphone Lieder, deren Texte meist deutscher Sprache,… ...
Otto Gauß (1877)
Der Organist und Komponist Otto Gauß wurde am 29. Dezember 1877 in Dorfmerkingen geboren. Er starb am 12. Februar 1970 in Rottweil. ...
Trowitzsch & Sohn (1930)
Verlag in Berlin und Frankfurt-Oder: Im Verlag Trowitzsch & Sohn in Berlin und Frankfurt-Oder erschien 1931 “Evangelisches Gesangbuch für Brandenburg und Pommern”. Es enthält an die 600 Lieder… ...
Schamperlieder (1908)
Emil Karl Blümml: Schampertlieder und deutsche Volkslieder des 16. – 19. Jahrhunderts (Futilitates – Beiträge zur volkskundlichen Erotik), Wien 1908 . Als Privatdruck in einer einmaligen Auflage… ...
Das Löns-Liederbuch (1920)
[…] Koch, neubearbeitet von Hermann Engel, dritte Auflage 21.- 31. Tausend 1920 im Julius-Zwißler-Verlag Wolfenbüttel. Im Vowort zur ersten Auflage heisst es: „Hermann Löns fiel… ...
