Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Eichsfeld (2016)

Noten dieses Liedes

[…] Eichsfeld ist eine historische Landschaft im südöstlichen Niedersachsen, im nordwestlichen Thüringen und im nordöstlichen Hessen zwischen Harz und Werra. Seine besondere Prägung erhielt das Eichsfeld… ...

Inge Lammel (1924)

Noten dieses Liedes

Inge Lammel war neben Wolfgang Steinitz eine der wichtigsten Sammlerinnen und Herausgeberinnen von Arbeiterliedern und demokratischen Volksliedern. Geboren in Berlin am 8. Mai 1924, gestorben… ...

Die Krott (1926)

Noten dieses Liedes

„Die Krott“ war der Spitzname bzw. Be iname von Anna Magdalena „Anni“ Becker, Liedermacherin und Sängerin von Volksliedern. Sie wurde am 9. Dezember 1926 in… ...

Philipp Gretscher (1859)

Noten dieses Liedes

Der Komponist und Sänger Philipp Gretscher wurde am  5. Dezember 1859 in Koblenz geboren. Er starb am  17. Januar 1937 in Stettin. Philipp Gretscher ...

Wir binden dir den Jungfernkranz (1929)

Noten dieses Liedes

Die Kinder gehen im Kreise und singen. bei „Du schöner….“ hüpfen sie im geschlossenen Kreise munter umher: Wir binden dir den Jungfernkranz mit veilchenblauer Seide… ...

Singen und Klingen (1950)

Noten dieses Liedes

Singen und Klingen – Liederbuch für Volksschulen – herausgegeben von Robert Unger . Teil 1, für die Grundschule mit Singfibel zur Einführung in das Singen… ...

Fesca (1879)

Noten dieses Liedes

Friedrich Ernst Fesca, geboren am 15. Februar 1789 in Magdeburg und gestorben am 24. Mai 1826 in Karlsruhe, war Komponist und Geiger. Besonders bekannt war er durch seine… ...

Matthisson (1761)

Noten dieses Liedes

Matthison Friedrich von Matthisson wurde am 23. Januar 1761 in Hohendodeleben bei Magdeburg geboren , er starb am 12. März 1831 in Wörlitz bei Dessau – Der Lyriker und Prosaschriftsteller… ...

Robert Musiol (1846)

Noten dieses Liedes

Der Lehrer, Komponist und Musikschriftsteller Robert Paul Johann Musiol wurde am 14. Januar 1846 in Breslau geboren. Er starb am 19. Oktober 1903 in Fraustadt… ...

Hildebrandslied (1000)

Noten dieses Liedes

Das Hildebrandslied ist eines der frühesten poetischen Textzeugnisse in deutscher Sprache aus dem 9. Jahrhundert. Es ist das das älteste erhaltene germanische Heldenlied. Es erzählt… ...