Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Benary (1841)
Félix Heinrich Benary
[…] jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats erteilt worden. (Amtsblatt Stettin) Das Fremdenblatt in Hamburg schreibt: Wer das uns vorliegende… ...
Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924) (1924)
Wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland Wir können spielen Vio-Vio-Violin wir können spielen Baß, Viol´und… ...
Auf stimmet an in vollen Tönen (1896)
Arbeiter-Marseillaise
[…] in schwerem, ernsten Ringen habt Ihr auch Dornen statt der Frucht mag auch des Gegners Gift umschlingen das herz, das nach dem Besten sucht… ...
Ich hatt einen Kameraden (1916 , In der Heimat….) (1916)
[…] Heimat, der Allerliebsten. Von Blut und Kampf wie in den Liedern der alten Zeiten ist keine Rede mehr. Das zu überliefern haben die Zeitungen übernommen.… ...
Wie ist die Trennung doch so schwer (1880)
Wer weiß, ob wir uns wiedersehn
[…] hin ist die frohe Zeit Das Schicksal treibt von Ort zu Ort den einen hie, den andern dort und mancher ruft zur Heimat schön… ...
Die Heimathymnen der preußischen Provinzen (1919)
Die Heimathymnen der preußischen Prov inzen und ihrer Landschaften Eine literarische Charakteristik Von Gertrud Stendal HEIDELBERG 1919 Carl Winters Universitätsbuehhandlting Verlags-Nr. 1470. LITERATUR UND THEATER… ...
Komm wir wollen wandern (1895)
[…] hintereinander. Bei „rirarira“ ziehen sie die Arme hin und her, kehren sich bei „Rutsch“ rasch nach innen um und setzen die Wanderung fort (nach:… ...
Was wollen wir aber heben an (1536)
Die Kirmes der vollen Bauern
Was wollen wir aber heben an? Der Sommer fahrt uns von hinnen Es lumpt ein kalter Winter her Der lebt nach seinen tollen Sinnen Geschwiegen… ...
Erklärungen: 2, 4 erdeichen — büßen lassen. 3, 2 Kirmeß — Kirchmeß. Kirchweihfest. 3. 7 Geitigkeit Gierigkeit. 3, 9 im Ruck im Nu, im Augenblick sind sie ungefüge (nicht im Rücken). 4,2 jetzt heißts: querfeld über, quer durch die Felder. 4,8 Keterlein, Kätherlin, Kathrin 6,...
Wir ham kei Arbeit (1929)
Wegscheidelied
[…] Kindererholungsstätte geschaffen worden Die zahlreichen Schüler und Schülerinnen die jeweils klassenweise dorthin ziehen, um sich vier Wochen hier aufzuhalten, haben folgendes Stimmungslied über ihren… ...
Hipp Hipp Hurrah in Fern und Nah (1890)
Ruder Lied
Hipp Hipp Hurrah In Fern und Nah Erschallt der Jubelruf zu aller Zeit Sind wir erfreut daß man den Sport erschuf Allüberall in Fern und… ...