Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Adrianus Valerius (1527)
Adrianus Valerius, eigentlich Adriaen Valéry (auch Adriaan Valerius) war e in niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern. Er wurde um 1570 in Middelburg geboren und… ...
Gleim (1719)
Johann Wilhelm Ludwig Gleim wurde am 2. April 1719 in Ermsleben im Ostharz geboren, er starb am 18. Februar 1803 in Halberstadt Seine bekannteste Dichtung waren die Preußischen… ...
Paul Lincke (1866)
(Carl Emil) Paul L incke, wurde am 7. November 1866 in Berlin geboren und starb am 3. September 1946 in Hahnenklee, zwischen Clausthal-Zellerfeld und Goslar. Zunächste begeisterte er sich… ...
Landsturm (1871)
Der Landsturm war seit dem 15. Jahrhundert „das letzte Aufgebot“ aller Wehrpflichtigen, die weder dem Landheer noch der Mar ine angehören, zur Abwehr eines feindlichen… ...
Stefan Wolpe (1902)
Stefan Wolpe Der Komponist Stefan Wolpe wurde am 25. August 1902 in Berlin geboren, er starb am 4. April 1972 in New York City, USA.… ...
Dorn und Disteln (1537)
Dorn und Disteln stechen sehr falsche Zungen noch viel mehr doch wollt ich liebr in Dorn und Disteln baden denn mit falschen Zungen sein beladen… ...
Philipp Hafner (1735)
Philipp Hafner gilt als Vater des Wiener Volksstücks. Er schrieb für das volkstümliche Theater und ist hier e in Bindeglied zwischen Barock und Aufklärung. Häufig verwendete… ...
Maria Hohneck (1866)
Die Grafiker in und Illustratorin Maria Hohneck (* 13. Oktober 1866 in Dresden: † 25. Dezember 1949 in Pakaraka) war die Tochter des Landschaftsmalers, Lithografen… ...
Carl Clewing (1884)
Der Schauspieler, Opernsänger und Professor an der Hochschule für Musik in Berlin Theodor Rudolph Carl Clewing wurde am 22. April 1884 in Schwerin geboren. Clewing… ...


