Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Preziosa (1820)
Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Carl Maria von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Das Libretto schrieb der Schauspieler… ...
Sadelbaum (2017)
[…] Art des Wachholders, der in Italien, Portugal und dem Morgenlande einheimisch ist; Juniperus Sabina L. Die Blätter haben einen starken widrigen Geruch und scharfen… ...
Bewegungsspiele (1875)
Köhler, August: Die Bewegungsspiele des K indergartens. Nebst einem Anhange von Ball-, Kugel- und Bauliedern. 276 Lieder mit Noten – erschien 1875 in Weimar bei… ...
Kellerbauer (1839)
Der Pionier der Freiwilligen Feuerwehren im 19. Jahrhundert Theodor Norbert Kellerbauer wurde am 26. Mai 1839 in Ering in Bayern geboren, er starb am 12.… ...
Liedergarten für niedere Schulen (1842)
Gedichtsammlung für niedere Schulen (1842) in drei Abteilungen. Herausgegeben von Mar Wilhelm Götzinger. Seinen lieben kleinen Nichten Marie und Helene in Dresden, Lotte und Marie… ...
Züricher (1970)
Gertrud Züricher wurde am 13.1.1871 in Bern geboren und starb am 13.8.1956 in Bern. Sie war Malerin , Holzschneiderin , Zeichenlehrerin an der Mädchensekundarschule in Bern . (Spezialgebiet Blumen und… ...
Kinderlied-Kinderspiel (1900)
K inderlied-Kinderspiel von Marie Müller Müller, Marie: Kinderlied-Kinderspiel. Neue Spiele und Lieder nebst einer Sammlung beliebter Spiele, Gedichte, Rätsel, Festspiele zu kleineren Aufführungen u.s.w. und… ...
Scandello (1970)
Antonio Scandello , geboren am 18. Januar 1517 in Bergamo (Italien) und gestorben in Dresden , 1580 war Komponist und arbeitete in Dresden am Hofe Friedrichs… ...
Karl Müchler (1763)
Der Schriftsteller Karl Friedrich Müchler wurde am 2. September 1763 in Stargard in Pommern geboren, er starb am 12. Januar 1857 in Berlin. ...
Ich ging einmal spazieren (1830)
„Ich ging einmal spazieren“ ist ein erotisches Lied, das mindestens seit 1830 auch schriftlich überliefert ist. Es ist in zahlreichen Variationen mitgeteilt worden, die alle… ...