Der Schauspieler, Opernsänger und Professor an der Hochschule für Musik in Berlin Theodor Rudolph Carl Clewing wurde am 22. April 1884 in Schwerin geboren. Clewing war ab Mai 1933 Mitglied der NSDAP, wurde ausgeschlossen, komponierte eine Kantate auf Hermann Görings Tochter Edda. Er starb am 15. Mai 1954 in Badenweiler. (Wikipedia)
Vergleiche auch:
- Alle Tage ist kein Sonntag (Schlager) Alle Tage ist kein Sonntag Alle Tag gibts keinen Wein Aber du sollst alle Tage Recht lieb zu mir sein Und wenn ich einst tot bin sollst du denken an mich Auch am Abend…
- von Knorr Der Apothekerssohn Ernst-Lothar (Carl) von Knorr wurde am 2. Januar 1896 in Eitorf / Sieg geboren; er starb am 30. Oktober 1973 in Heidelberg. Aufgewachsen ist er in Bonn. Nach Abitur, Konservatoriumsexamen und Militärdienst…
- Carl Loewe Der Kantor, Organist und Komponist Johann Carl Gottfried Loewe wurde am 30. November 1796 in Löbejün geboren. Er starb am 20. April 1869 in Kiel.
- Paul Hermann Paul Hermann, geboren in Berlin-Schöneberg am 1. Februar 1904, gestorben in Berlin-Tiergarten am 9. September 1979. Er war Sohn eines Kaufmanns; Musikpädagoge in Berlin-Schöneberg, seit 1933 an der Richard-Wagner-Schule in Berlin-Neukölln, ab 1942…
- Carl Ferdinands Der Mediziner und Schriftsteller Carl Ferdinands wurde am 20. Oktober 1874 in Bonn geboren, er starb 1945. Mit bürgerlichem Namen hieß er Carl Ferdinand van Vleuten.