Liederlexikon: Adrianus Valerius
Jahrgang 1500-1600 | 1527Adrianus Valerius, eigentlich Adriaen Valéry (auch Adriaan Valerius) war ein niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern. Er wurde um 1570 in Middelburg geboren und starb am 27. Januar 1625 in Veere, Provinz Zeeland. Seine Gedichte über den Krieg der Geusen gegen Spanien (Nederlandtsche Gedenck-Clanck) waren in Deutschland besonders vor dem Ersten Weltkrieg populär, man verglich die eigene Lage mit derjenigen der Niederlande.
- Seht wie der Feind mit den Bösen vereint
- Hey wilder dan wild
- Altniederländische Volkslieder
- Wohl sehr glücklich ist wer zu sterben weiß
- Herr sieh die Not zahllose Feinde
- Das Vaterland ruft mich zum heiligen Streite
- Kremser
- Wer geht mit juchhe über See
- Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
- Wir treten zum Beten (Walter Hensel)
- Wir litten und stritten in leidvollen Jahren