Liederlexikon: Lincke

| 1866

(Carl Emil) Paul Lincke,  wurde am 7. November 1866 in Berlin geboren und starb am 3. September 1946 in Hahnenklee, zwischen Clausthal-Zellerfeld und Goslar. Zunächste begeisterte er sich für Militärmusik, wurde jedoch aufgrund mangelnder Körpergröße nicht zur Ausbildung zugelassen. Er feierte große Erfolge in Paris und Berlin, besonders zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Lincke gilt als „Vater der Berliner Operette“, . 1941, also im Dritten Reich unter Goebbels, wurde ihm die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt Berlin verliehen: (Mehr auf Wikipedia)