Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Spiele im Freien (1947)
Spiele im Freien erschien 1947 in Westdeutschland und war für die Nachkriegskindheit in der Bundesrepublik gedacht. In der Reihe “ Froh sei die Kindheit “… ...
Himbeere (1908)
[…] so wohl wegen ihrer Gestalt und wegen ihres warzigen Aussehens als auch wegen ihrer rötlichen Färbung. — Im Volke hörte ich noch jetzt von… ...
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch (1924)
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch , von Hans Ruhe und Christian Tränckner , herausgegeben im Auftrage des Schleswig-Holsteiner Bundes in Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Volksliedausschuß 1924. (Zweite vermehrte… ...
Lyra (1822)
Justus Wilhelm Lyra
Justus Wilhelm Lyra, geboren am 23. März 1822 in Osnabrück und gestorben am 30. Dezember 1882 in Gehrden war Pastor in Bevensen und Gehrden. Er… ...
Es wirbt ein schöner Knabe (1771)
Spiel in der Sylvester-Nacht
[…] Gesellschaftsspiel junger Leute besteht darin, dass von jedem um den Tisch sitzenden Mädchen und Burschen eine Nussschale mit einem Lichtlein auf eine mit Wasser… ...
Strophe 1 und 2 sind alte Volksdichtung (siehe Liederhort I. Nr. 83b aus Forster’s Liederbuch 1540. Das Übrige ist neuere Kunstdichtung; ob etwa von Goethe ? ist nicht erwiesen.
Mein guter Kamerad (1927)
Me in guter Kamerad , Liederbuch für die Jugend , erschien 1927 im Verlag der J. Langs-Buchhandlung in Karlsruhe. Das Liederbuch, für die Jugend nebst… ...
Pocci (1970)
Franz Graf von Pocci, geboren am 7.3.1807 in München und gestorben am 5.7.1876 in München. Der Sohn eines aus Italien stammenden Offiziers und Beamten am bayerischen… ...
Nibelungenstrophe (1800)
Die Nibelungenstrophe ist die Form des metrischen und melodischen Baus der Verse im mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Dessen Strophen s ind aus vier paarweise gereimten Langzeilen aufgebaut,… ...
Kaisers Geburtstag (1889)
Im „Deutschen Kaiserreich“, von 1871-1918, wurde alljährlich am 27. Januar Kaisers Geburtstag gefeiert. Insbesondere in den Schulen gab es ebenso wie zum Sedantag , der… ...
Kriegsliederbuch für das Deutsche Heer (1914)
Das Kriegsliederbuch für das Deutsche Heer (1914) wurde herausgegeben von der Kommission für das Kaiserliche Volksliederbuch und erschien in einer Auflage von über einer Million… ...