Liederlexikon: Fabricius
Liederbuch 17. Jahrhundert | 1603Petrus Fabricius ‚ Liederbuch ( 1603—1608 ) . K. Bibl . in Kopenhagen : Macr . Thott . in 40. Angez . D. Dr. J. Bolte Niederdeutsches Jahrbuch . 13 , 53 , mit Melodien . Der Verfasser der Handschrift, Peter Fabricius , lebte damals als Student in Rostock.
Medien: Fabricius Lautenbuch
- Ach Winter kalt wie mannigfalt
- Bist du des Goldschmieds Töchterlein
- Ein Schneider und ein Ziegenbock
- Einiges Lieb getreues Herz
- Es war ein junger Held
- Fabricius
- Gut Gsell und du musst wandern
- Ich hätt mich unterwunden (Fräulein fein)
- Ich sollt ein Nonne werden
- Ich weiß mir drei Blümlein in einem Garten
- In unsers Nachbarn Brosius Hans
- Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
- Klaus Störtebeker und Gödecke Michels
- Mein Äuglein weinen
- Nu fall du Reif du kalter Schnee
- O Nachbar lieber Robert (Rolandston)
- Warum seind die Studenten
- Was wollen wir auf den Abend tun
- Wie kann und mag ich fröhlich sein
- Wie wird mir denn geschehen
- Alle Lieder und Beiträge zu Fabricius