Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Die Gründung der ersten Liedertafel erfolgte 1809 durch Zelter  in Berlin mit 24 Mitgliedern der Berliner Singakademie; dieselbe hatte einen sehr exklusiven Charakter, da nur Dichter, Berufssänger oder… ...

Noten dieses Liedes
Professor Friedrich Wilhelm Ser ing, geboren 1822, gestorben 1901. Königlicher Musikdirektor und Oberlehrer. Komponist, Musikwissenschaftler und Professor in Straßburg. Einflussreicher Liederbuchverfasser für Schulen. Von Friedrich… ...

Noten dieses Liedes
Die „Bic inia Germaniae“ ist ein Werk des deutschen Buchdruckers und Thomaskantors Georg Rhau (auch: Rhaw), der 1488 in Eisfeld geboren wurde und am 6.… ...

Noten dieses Liedes
[…] 25 cm breit und 17 cm hoch. Dieselbe ist sehr dauerhaft und schön gearbeitet, eignet sich durch ihren lauten Ton zur Unterhaltung ganzer Gesellschaften.… ...

Noten dieses Liedes
Als Maienkönig in bekam die Muttergottes immer eine Krone aufgesetzt. Daher auch das „Kronen heischen“. In der Busendorfer Gegend ( z.B. in Edlingen ) nannte man… ...

Noten dieses Liedes
A Elwert : Ungedruckte Reste alten Gesangs , Gießen und Marburg, 1784 Luwig Achim von Arnim über dieses Buch: Wo Elwert „dieselben Lieder als Herder… ...

Noten dieses Liedes
Die Liedkomponist in und Erzählerin Marie von Nathusius, geb. Scheele  wurde am 10. März 1817 in Magdeburg geboren und starb am 22. Dezember 1857 in Neinstedt.  Neben… ...

Noten dieses Liedes
[…] enthält auf über sechshundert Seiten an die 800 Lieder mit Angaben zu ihren Verfassern und ihrer Entstehung. Das Buch erschien im Verlag von Breitkopf… ...

Noten dieses Liedes
Das Liederbuch des Erzgebirgsvere ins erschien 1932 in der vierten Auflage in Leipzig, mit einem Vorwort von Hans Siegert. Den Druck übernahm C. M. Gärtner in Schwarzenberg,… ...

Noten dieses Liedes
Der wahre Jacob war e ine sozialdemokratische Satirezeitschrift, die im Anschluß an die Sozialistengesetze erstmals am 5. November 1879 in Hamburg erschien. Sie war über… ...