Ludolf Waldmann, geboren am 30. Juni 1840 in Hamburg (oder Breslau), gestorben am 7. Februar 1919 in Berlin. Sänger, Theaterdirektor, Schauspieler, Dichter und Komponist. Er schrieb etliche volkstümliche und patriotische Schlager und war um die Jahrhundertwende 1900 nicht nur in Deutschland sehr bekannt. Sein Lied „Fischerin du kleine“ (The little fisher maid) oder „Wer weiss ob wir uns wiedersehn“ (Who knows, when we ever meet again) erschienen in den 1880er Jahren auch in den USA. Am bekanntesten wurde „Sei mir gegrüßt, mein schönes Sorrent“.
Waldmann besaß in Berlin einen eigenen Verlag und gewann mehrere Gerichtsprozesse ( Urheberrecht ?) gegen Betreiber mechanischer Musikinstrumente. (Wikipedia)
Waldmann im Archiv:
Vergleiche auch:
- Fischerin du große (Incognito von Waldmann) Fischerin du große fall nich in die Soße fall nich in den Mostrichtopp sonst kriechst du´n Katzenkopp Text: Verfasser unbekannt - Musik: auf "Fischerin du Kleine" aus "Incognito" von Ludolf Waldmann - in…
- Es war einmal ne Fischerin Es war einmal ne Fischerin ein lieblich jungen Blut mit kecker Stirn und leichtem Sinn und frohem Jugendmut Die Fischerin, die kleine sie fuhr auch stets alleine Doch einst bei Sturm senkt sich…
- Wie die Tage so golden verfliegen (Sorrent Berlin,… Wie die Tage so golden verfliegen wie die Nacht sich so selig verträumt wenn am Abend bechiffonte Ziegen vor der Theke sich wogen und wiegen wo der Sekt Gottbehüte noch schäumt Wo im…
- War einst ein kleines Fischermädchen War einst ein kleines Fischermädchen so lieblich und so schön gar herrlich anzusehn Die schönste Maid im Fischerstädtchen sie fuhr bei Sturmgebraus aufs wilde Meer hinaus Da tauchte auf der Nixen Schar und warnt…
- Wie die Tage so golden verfliegen (Sei gegrüsst schönes… Wie die Tage so golden verfliegen Wie die Nacht sich so selig verträumt Wo am Felsen mit Wogen und Wiegen Die gelandete Welle verschäumt wo sich Blumen und Früchte gesellen Daß das Herz…
- Alle Lieder und Beiträge zu Waldmann