Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Erlaubt mir die Anna in Garten zu gehen (Rosengarten) (1681)
Erlaubt mir die Anna in Garten zu gehen Da seh ich von ferne Narcissen da stehen Erlaubt mir, S. 64, Nr. 403. Schon 1681 und 1689… ...
Wohl ist die Welt so groß und weit (1930)
[…] im Sonnenhang der Winterschnee zerfließt: Da fühl ein eigen Sehnen ich und halt es nicht mehr aus, Es ruft so laut die Heimat mich,… ...
In Schwarz will ich mich kleiden (1637)
Vom Leiden Christi, die geistliche Farb genannt
In Schwarz will ich mich kleiden Mein Jesu, dir zur Ehr Dein bitter Marter und Leiden Mein Herz betrübet sehr Von wegen unsrer Sünden Leidest… ...
In den Wellen hinter Inseln (Stenka Rasin) (1840)
[…] Ahnst nicht, was ein Donkosake Fürchterliches hat im Sinn. Vorn als erster Stenka Rasin Hebt das Weib in wilder Wut Wolga, Wolga, nimm ein… ...
In den 1950er Jahren sang man in Westdeutschland (Jever) auf dem Schulhof eine Art Refrain, wobei sich auf wilder Wolgafahrt wähnte: Halt euch fest, jetzt kommt ne Kurve halt euch fest, ne Kurve kommt Halt euch fest, jetzt kommt ne Kurve halt euch fest, ne...
In Bayreuth ward er geboren (1855)
[…] Sieh, o Mensch, im Hintergrunde einen Galgen aufgericht´t Daran hängt die schöne Kunigunde eben durch des Henkers Hand verblicht Mit gelassner, kaltblütiger Miene besteigt… ...
Da sitzen wir (Ohne Frauen kein Vergnügen) (1921)
Da sitzen wir und lassen gar das Beste außer Acht der lieben edlen Frauenschar hat man noch nicht gedacht Das heißt: auch durch ein schönes… ...
Und´s gibt nichts Schönres auf der Welt als der Bauersmann im Feld (1900)
[…] Schönres auf der Welt als der Bauersmann im Feld des Morgens wenn er vom Schlaf erwachet er sich den Gedanken machet „Und wie fang… ...
Das Spionieren auf der Welt (Spitzellied) (1896)
Das Spionieren auf der Welt als bestes Handwerk mir gefällt; Ich schnüffle h in, ich schnüffle her Ich schleich herum, mal kreuz, mal quer Und… ...
Die Mädchen in Deutschland sind blühend (1818)
Hannchen vor Allen
[…] , mein Hannchen allein Die Mädchen in Deutschland sind häuslich und gut und bist du entschlossen zu frein so nimm dir ein Mädchen aus… ...
Der Text steht in Wilhelm Gerhard’s Gedichten I Bd Leipzig 1826, S 103, dort mit der Jahreszahl 1818. Auch gedruckt in „Huldigung der Frauen“ Ein Taschenbuch für 1828 von FJ Castelli Wien. Die Melodie hat Julius Schneider, königlicher Musikdirektor in Berlin 1831 komponiert. Mit dieser...




