Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Feierabend schlafet alles in der Ruh (1933)
Die Mädchen in Deutschland sind blühend (1818)
Hannchen vor Allen
Der Text steht in Wilhelm Gerhard’s Gedichten I Bd Leipzig 1826, S 103, dort mit der Jahreszahl 1818. Auch gedruckt in „Huldigung der Frauen“ Ein Taschenbuch für 1828 von FJ Castelli Wien. Die Melodie hat Julius Schneider, königlicher Musikdirektor in Berlin 1831 komponiert. Mit dieser...
Die Trommel ruft ins Feld hinaus (Landwehrlied) (1890)
Das Lied hatte wohl die Funktion, junge Rekruten für den Krieg einzustimmen. Besonders fies, daß dafür als Melodie “ Ein freies Leben führen wir “ gewählt wurde, weil ein „freies Leben“ war das sicher nicht, daß die Soldaten für den König opfern mussten. Ob es...
Wir sind das Landwehrregiment (Einser Landwehrlied München) (1915)
Weißt du wohl als wie wir sind (Verbotene Liebe) (1911)
Es steht ein Baum in Österreich (1606)
Uhland III 322 fragt: Gehört etwa die 1 Strophe dieses Liedes ursprünglich einem andern Lied einer Sage von einem Blumenliede an? Als Melodie diente unserm Liede die von „Es liegt ein Schloß in Österreich, weil die älteste Quelle meldet „Alle zwey in einem Thon“ (s....
Soll ich nun in Gottesfronden Hände (1778)
Lied eines sächsischen Prinzen
In Russland sinds viele Soldaten (1915)
Wir treten in die Kett´n (1855)
Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet (1900)