Klapphornverse
Schon um 1651 waren bei Tisch sogenannte „Leberreime“ beliebt: „Improvisierte kurze Reime beim Schmausen, von den Gästen der Reihe nach ausgebracht, gehörten sonst zur üblichen Unterhaltung. Nach ihrem stehenden Eingange hießen sie „Leberreime“ und hörte ich dergleichen noch bis 1850 in Thüringen bei lustiger Tischgesellschaft. Das waren gewissermaßen die Vorgänger der „Klapphorn-Verse“, die in Unterhaltungsblättern um 1880—83 sich breit machten.“ (Böhme, Deutscher Liederhort III, 1894, S. 535)
Thema Klapphornverse im Volksliederarchiv
35 Lieder gefunden
Das Krokodil das schwimmt im Nil
Zwei Damen saßen in einem Coupe
Zwei Knaben stiegen auf einen Baum
Zwei Knaben gingen durch einen Tunnel
Meistgelesen: Klapphornverse
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert (2.504 )
- Der Elefant (Vierzeiler) (180 )
- Der Elefant hat hinten nen Schwanz (Stumpfsinn) (165 )
- Das Krokodil das schwimmt im Nil (136 )
- Das Hühnerei geht leicht entzwei (118 )
- Die Leber ist vom Hecht (Leberreime) (111 )
- Das Känguruh hüpft ab und zu (86 )
- Die Eisenbahn hat Wagen dran (71 )
- Stumpfsinn: Der Eichelhäher fliegt kreuz und quer (52 )
- Zwei Knaben gingen durch ein Tor (Antisemitisch) (50 )
- Der Ziegelstein ist selten allein (49 )
- Zwei Neger schwammen einst im Nil (45 )
- Erst scherzt er mit dem dreisten Lieschen (42 )
- Ein Mann starb an der Cholera (41 )
- Stumpfsinn: Die Taube fliegt ums Haus herum (36 )
- Stumpfsinn: Der Eskimo lebt irgendwo denn (29 )
- Die Unke schreit zur Abendzeit (25 )
- Zwei Schwiegermütter über Bord (22 )
- Zwei Damen saßen beim Ragout (21 )
- Zwei Knaben gaben sich einen Kuß (19 )
- Zwei Knaben suchten einen Apfel (17 )
- Zwei Knaben gingen durch das Korn (Hut) (16 )
- Zwei Knaben liefen durch das Korn (dritte) (15 )
- Die Gaslatern ist nur für Herrn (13 )
- Zwei Männer gingen durch den Sand (9 )
- Alle Lieder
Suche in: Klapphornverse
Gstanzln (67) - Karnevalslieder (62) - Parodien (33) - Satiren (25) - Potpourri (7) - Schüttelreime (6) - Klapphornverse (35) -