Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Kärnten

Kärnten-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Lieder zu "Kärnten":

  • Mei Herzerl ist treu
  • Linzerinna seimer mir
  • Ban Tischle is´s gsessen
  • Was zahnst denn
  • Mit Büchslan zu schiaßen
  • Büaberl mirk dirs fein
  • Um a Liab anzufangen ghört nit viel dazu
  • Vom Berglan hoch droben wo´s Edelweiß blüht
  • Mir ziemt ma sollt manen die Liab war a Stern
  • Du mei flachshaarets Deandl
  • Da Mautner steht auf und schreit
  • Wann unsre zwa Herzlan zwa Glöcklan
  • Jede Lerche find´t an Stan
  • Dierndle muaßt nit launig sein
  • Bei dar Gurken bin is gangen
  • Ka Diandle das mag mi net (Der Tost)
  • Wann´s Glöckle hell klingt und die Sennerin schean singt
  • Diandl dei Bua is da
  • Du Du Dalkata Jagersbua
  • Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter
  • Alle Kärnten-Lieder


Liederorte rund um Kärnten

Österreich

Graz (9) - Innsbruck (11) - Kärnten (34) - Lilienfeld (2) - Linz (2) - Nieder-Österreich (7) - Salzburg (14) - Steiermark (45) - Vorarlberg (11) - Wien (121) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Freylinghausens Gesangbuch

Halle, 1704, Freylinghausens Gesangbuch – Johann Anastasius Freylinghausen (geboren am 2. Dezember 1670 in Gandersheim; gestorben am 12. Februar 1739 in Halle an der Saale)

Rhaw

Georg Rhau (auch: Rhaw, geboren 1488 in Eisfeld; gestorben am 6. August 1548 in Wittenberg ) war ein deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. (wikipedia)

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.