Deutschland
Deutschland-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Deutschland im Titel:
Alles alles über Deutschland
Alles, alles über Deutschland seht doch, wie die ganze Welt gegen uns zum Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält Von Marseille bis an die Themse von der Maas bis an den Don Alles, alles über Deutschland an der Spitze Albion Wahrlich, wahrlich so ist´s gekommen alles brach auf uns herein Deutscher Zorn ist da entglommen von der ...
Weiterlesen ... ...
Auf Deutschlands hohen Schulen
Auf Deutschlands hohen Schulen da trinken des Gerstenweins altdeutsche Völkerscharen ein Glas und immer noch eins. Die Bayern und Alemannen Westfalen und Friesen auch, Thüringer, Sachsen und Franken sie folgen dem heiligen Brauch Das ist altdeutsche Sitte in seiner Germania hat’s Tacitus schon berichtet hört zu, wie das geschah: An einem Sommerabend im Schatten des ...
Weiterlesen ... ...
Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne
Auf Ihr Brüder Deutschlands Söhne auf zum feierlichen Mahl Euer Jubelsang ertöne laut beim blinkenden Pokal Freud´ umkränze, traute Brüder unsere dicht verschlung´nen Reih´n Freude stimme unsere Lieder ihr nur lasst uns heute weih´n Heut sind von des Bundes Feier unsere Herzen hoch entzückt wo sich unser Kreis mit neuer so willkommener Zierde schmückt Hört´s, die heut Geweihten schwören ...
Weiterlesen ... ...
Auf mein Deutschland schirm dein Haus
Auf, mein Deutschland, schirm dein Haus Stelle deine Wachen aus! Keine Zeit ist zu verlieren Schlägt der Erbfeind an das Schwert. Laß marschieren, laß marschieren Daß die Grenze sei bewehrt! Österreich einst im Siegesglanz fürchtest keinen Waffentanz laß hell auch die Tromme rühren von der Donau bis zum Po laß marschieren, laß marschieren deine Scharen ...
Weiterlesen ... ...
Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
Das schönste Land in Deutschlands Gau´n das ist das Badnerland, es ist so herrlich anzuschaun und ruht in Gottes Hand. Drum grüß ich dich, mein Badnerland, Badnerland, du edle Perl im deutschen Land Frisch auf, frisch auf! Frisch auf, frisch auf, mein Badnerland, Du edle Perl im deutschen Land! Zu Haslach gräbt man Silbererz in ...
Weiterlesen ... ...
Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Bayern)
Das schönste Land in Deutschlands Gauen bist du mein Bayernland wie herrlich bist du anzuschauen du edle Perl im deutschen Kranz Drum so lieb ich dich mein Bayernland du edle Perl im deutschen Kranz Glückauf, mein Bayernland du edle Perl im deutschen Kranz In München braut man braunes Bier am Rhein, da wächst der Wein ...
Weiterlesen ... ...
Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Sachsenlied)
Das schönste Land in Deutschlands Gauen bist Du, mein Sachsenland gesegnet, herrlich anzuschauen beschützt von Gottes Hand Wie leuchtet Deiner Krone Glanz Du edle Perl‘ im deutschen Kranz Glück auf! mein Sachsenland Der Bürger und der Bauersmann der Adel, der Soldat die stehen alle freundlich da und reichen sich die Hand. Sie lieben Dich, mein ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
Deutschland Deutschland über alles und im Unglück nun erst recht Erst im Unglück kann sich zeigen ob die Liebe treu und echt Und so soll es weiter schallen von Geschlechte zu Geschlecht Deutschland Deutschland über alles und im Unglück nun erst recht Text; Albert Matthäi (1919 ?) Musik auf die Melodie von Deutschland Deutschland über ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland eins geworden
Deutschland Deutschland eins geworden in des Kampfes Glut und Brand jauchzend grüßt dich Süd und Norden heil´ges teures Vaterland Alle Herzen, alle Stämme sind nun ganz in Treue dein schwören von dem Meer zur Senne nur All-Deutschland soll es sein Nur All-Deutschland nur All-Deutschland soll es sein Heldenblut ist dir geflossen und viel Tränen, brennend ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland o heilger Name
Deutschland Deutschland o heilger Name o süßer Klang dich lieb ich., dich lieb ich preis ich mein Leben lang wie schlägt mir vor Lust das Herz in der Brust Deutschland bei deinem Namen Deutschland, Deutschland Sei uns, die liebend dir zugewandt ein freies, glückliches Vaterland daß Süd dir und Nord singt stolz immerfort Deutschland, Deutschland ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland schwer im Dalles
Deutschland, Deutschland, schwer im Dalles Schwer im Dalles in der Welt Wenn die Marmelad‘ nit alles Brüderlich zusammenhält. Eier, Butter, Wurscht un Schinke Sin nur fir die Reiche da Nur mir arme, arme Schlucker Gucke zu und kreische: hurra! Verfasser: unbekannt – aus Mainz, nach zweijähriger Kriegsdauer ( Soldatenlied?) , 1916 – bei Otto Stückrath ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland über alles
Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt, wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält, von der Maas bis an die Memel von der Etsch bis an den Belt – Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt! Deutsche Frauen, deutsche Treue deutscher Wein und deutscher Sang sollen in der Welt behalten ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland über alles (1914)
Deutschland, Deutschland über alles Über alles in der Welt Wenn es stets in Bruch und Dalles Brüderlich zusammenhält usw. Text: Verfasser unbekannt „Parodie, noch in der ersten Zeit der auflodernden Begeisterung, in Mainz“- ( Soldatenlied?) – als DVA A 107820 in der Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) bei Otto Stückrath , handschrftl. Aufsatz. mehr Parodien und Umdichtungen auf ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland über alles (Angestelltenversion)
Deutschland Deutschland über alles über alles in der Welt du bist auch in unserm Bunde allem andern vorgestellt ohne dich ist kein Gedanke der den Bund zusammenhält Deutschland Deutschland über alles über alles in der Welt Einheit aller Angestellten ist dem G.D.A. das Ziel rechten Lohn bei Treu und Pflichten wer den heischt, will nicht ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland Deutschland unter Alles
Deutschland, Deutschland unter Alles Unter Alles in der Welt Alle sind wir falsche Schurken Von der Etsch bis an die Belt Lumpen sind wir alle Lumpen, Tun bloß noch was uns gefällt Stehlen plündern rauben morden Uns veracht die ganze Welt. Deutsche Helden? dass ich lache Wenn es nicht so traurig wär Deutsche Ehre, deutsche ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland es gilt Deutschland es gilt
Deutschland es gilt Deutschland es gilt Deutschland es gilt Neider und Hasser und Heuchler im Bunde schleichen und lauern zu nächtlicher Stunde Wolken, sie wettern, und Blitze entflammen Moder und Staub fegt der Sturmwind zusammen Deutschland es gilt Deutschland es gilt Deutschland es gilt Deutschland sei fromm, Deutschland sei fromm Deutschland sei fromm Über dem Wettern ...
Weiterlesen ... ...
Deutschland, Deutschland über alles (2001, Collage)
Deutschland, Deutschland über alles! Deutscher Wein und Deutscher Sang. Danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand. Von der Maas bis an die Memel Unser ganzes Leben lang Deutsche Frauen, deutsche Treue blühe, deutsches Vaterland! Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland Text: Collage aller drei Strophen des „Deutschlandliedes“ – Text neu ...
Weiterlesen ... ...
Die Mädchen in Deutschland sind blühend
Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön zu Küssen laden sie ein und wenn sie im wogenden Tanze sich drehn so rühren sie Herzen von Stein Doch die mir vor allen am besten gefallen ist Hannchen, lieb Hannchen schön Hannchen , mein Hannchen allein Die Mädchen in Deutschland sind nicht so schön wie jene ...
Weiterlesen ... ...
Dort wo in Deutschlands schönsten Gauen
Dort, wo in Deutschlands schönsten Gauen die Lahn zum stolzen Rheine zieht, da prangt ein Land mit goldnen Auen das wie ein Garten Gottes blüht. Wie leuchtet es im Sonnenstrahle wenn früh der heitre Tag erwacht, Wie dämmert´ ahnungsvoll im Tale in märchenhafter Mondennacht! Wie herrlich ist’s dahinzuziehen voll Lust auf froher Wanderbahn, wo deine ...
Weiterlesen ... ...
Du Deutschland und du Österreich
Du Deutschland und du Österreich auf auf nun zieht ins Feld Es haben sich viel Schuft rings gegen euch gestellt Gebt dem Ruß einen Schuß dem Franzos auf die Hos dem größten Schuft, dem Oberschuft dem Britt´ einen Tritt Der Britte hat bar Geld bezahlt den Schuften gelb und weiß sie sollen Deutschland-Österreich erschla´n auf ...
Weiterlesen ... ...
Erotische Volkslieder aus Deutschland
Erotische Volkslieder aus Deutschland wurden 1910 herausgegeben von Hans Ostwald . Eberhard Frowein Verlag, Berlin W 15. Hans Ostwald schreibt im Vorwort: „Das sonst so totgeschwiegene und von tausend Gassenhauerrefrains überschrieene, ausgepfiffene und verjagte Volkslied klang plötzlich ganz lebendig. Ich sah später in meiner Sammlung von Volksliedern nach, die mir von Bauern, Arbeitern, Kleinbürgern, Hausierern und ...
Weiterlesen ... ...
Für ihn lassen wir Gut und Blut – Deutschland 1914
Mobilmachung In Berlin zog bei der Kunde von der Mobilmachung eine ungeheure Menschenmenge vors Schloß, gehoben und begeistert. Stolz wehen die beiden Standarten der Majestäten auf dem Dache, und die Sonne lachte so friedlich darüber. „Lieb Vaterland magst ruhig sein!“ donnert es unten. Mobilmachung! Es kommen den Leuten ernste Gedanken, schwere Gedanken. Da horch, der ...
Weiterlesen ... ...
Gastarbeiter in Deutschland – Eine Million
11.September 1964 GASTARBEITER NUMMER 1000000 Köln. „Großer Bahnhof“ für den millionsten Gastarbeiter in der Bundesrepublik auf dem Bahnhof von Köln-Deutz! Mit Blaskapelle, Fahnenschmuck, Ansprachen und Beifallsgeklatsche wurde Senor Armando Sa Rodrigues (38)aus der kleinen portugiesischen Stadt Vale de Madeiros gestern morgen empfangen Ermüdet von der 48stündigen Fahrt, unrasiert, blaß und verlegen stand der Vater von ...
Weiterlesen ... ...
Ich han durch Deutschland (Schwab in der Fremde)
I han durch Deutschland uf und a Schon lang und viel mein Bündel tra Es bleibt derbei: in mei’m Verstand Gibts no en einzig Schwobeland Wone ma kommt sind d’Menscho gut Wenn unser eis sei Sach recht tut Blau ist der Himmel, grün sind die Bäum Und doch ists nirgends wie daheim ‚S Groscheland ist ...
Weiterlesen ... ...
In deutschen Landen schwellt rot die Glut (Deutschland Deutschland)
In deutschen Landen schwellt rot die Glut in deutschen Landen brandet das Blut Steht auf, ihr Söhne des Vaterlands auch der Tanz in den Tod ist berauschender Tanz Wo deutsch die Sprache zum Herzen tönt hört ihr´s wie mahnend die Glocke dröhnt Deutschland Deutschland In der Hand des Junkers nun klirrt wie ein Blitz das ...
Weiterlesen ... ...
In Deutschland blüht noch heute meine Liebe
In Deutschland blüht noch heute meine Liebe o Deutschland du bist mein o Deutschland du bist mein Und wenn´s mich rastlos in die Ferne triebe ich will ein Deutscher sein ich will ein Deutscher sein Der Eichwald rauscht, erzählt von Heldentagen und Mut die Brust durchglüht und Mut die Brust durchglüht die Rosen duften, um ...
Weiterlesen ... ...
In Deutschland ist ein jeder Mann
In Deutschland ist ein jeder Mann der nur die Waffen führen kann In Deutschland ist ein jeder Mann ein Kämpfer und Soldat Der Arzt, der Lehrer, der Jurist der Kaufmann, selbst der Priester ist geübt, geübt zur Waffentat denn Ehr´ ist´s für den freien Mann wenn er die Heimat schirmen kann Kein Mietling ficht in ...
Weiterlesen ... ...
In Deutschland lebt ein edler Graf (Chasot)
In Deutschland lebt ein edler Graf Eine freie Stadt war sein Vaterland Ein rechter Ritter fromm und brav Seine Seele trug er in seiner Hand Die Stadt heißt Lübeck von altem Namen Der Graf heißt Chasot von edlem Samen Dem freien reichsgebornen Mann Gefiel die Schande des Reiches schlecht In seinen Adern Ehre rann Drum ...
Weiterlesen ... ...
In Deutschland liegt ein Städtchen (1914)
In Deutschland liegt ein Städtchen das kennt fast jedermann die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an ei-jup, ei-jup, ei juvivaldera ei-jup, ei-jup, ei juvivaldera die allerschönsten Mädchen trifft man darinnen an Und dieses kleine Städtchen hat eine Garnison von lauter schmucken Jägern ein ganzes Bataillon Und jedes von den Mädchen lebt seinen Jäger fein ein ...
Weiterlesen ... ...
Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden
Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden von zweier Meere Flut umspült Stimmt an in kräftigen Akkorden was für das teure Land ihr fühlt Es ist das Land, das mich gebar wo meiner Väter Wiege stand singt, Brüder, heut und immerdar: Ja, Schleswig-Holstein ist mein Vaterland Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden mit Wald ...
Weiterlesen ... ...
Lied über Deutschland
Lied über Deutschland , „Lieder der jungen Mannschaft“ gesammelt von Georg Blumensaat , Voggenreiter Verlag Potsdam , erstmals 1936 , fünfte Auflage 1941 Das Vorwort lässt keinen Zweifel an dem neuen Geist: „Lieber Kamerad ! Dieses -Buch gehört dir! In ihm ist zusammengetragen, was Generationen vor dir gesungen; in ihm schwingt der Liedrhythmus, an dem sich unsere Väter ...
Weiterlesen ... ...
Mein Deutschland du mein Vaterland
Mein Deutschland du mein Vaterland wie warst du stark und groß Nun zwang der Lug- und Trugverband die Hand dir in den Schoß Wohl Kain und Judas standen auf in deiner tiefsten Not und gaben Brief und Siegel drauf „Der deutsche Geist ist tot!“ Doch Totgesagte leben lang wie alter Volksspruch heißt in unsren Herzen ...
Weiterlesen ... ...
Mein Deutschland strecke die Glieder
Mein Deutschland, strecke die Glieder Ins alte Bett, so warm und weich; Die Augen fallen dir nieder, Du schläfriges deutsches Reich. Hast lange geschrien dich heiser Nun schenke dir Gott die ewige Ruh! Dich spitzt ein deutscher Kaiser Pyramidalisch zu. O Freiheit, die wir meinen, O deutscher Kaiser, sei gegrüßt! Wir haben auch nicht einen ...
Weiterlesen ... ...
Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten
Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten, zuerst 1849 bei Wigand in Leipzig anonym erschienene Anthologie, dann von Adolf Thimme (Hrsg.) in Meersburg und Leipzig, bei Hendel 1936 als Reprint erschienen, der 2. Teil in erster Ausgabe: Lieder aus späteren Ausgaben, dann noch einmal 1962 bei Kiepenheuer & Witsch, 175 Seiten. Die Musenklänge sind eine Parodie auf die Lyrik der Zeit, ...
Weiterlesen ... ...
Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland
Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland wurde herausgegeben von Hanns-Werner Heister und Hans-Günter Klein . Frankfurt / M: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1984 320 S. Inhaltsverzeichnis: Hans-Günter Klein Vorwort. Verdrängung und Aufarbeitung Betroffenheit. Die unbewältigte Vergangenheit Hans Werner Henze »Es tut nicht gut, sich erinnern zu müssen . ..« Johannes Hodek »Sie wissen, wenn man Heroin nimmt. ..« Von Sangeslust ...
Weiterlesen ... ...
Nicht des Geistes – Wiedererstandenes Deutschland (1871)
Nicht des Geistes, sondern des Schwertes Schärfe gab dir alles, wiedererstandenes Deutschland Ruhm und Einheit, äußere Macht und Wohlfahrt dankst du dem Eisen! Laß die Harfen tönen zu Siegesgesängen aber halte mitten im Jubel wache Unter Lorbeerzweigen und Myrtenreisern trage das Schlachtenschwert Meine Mahnung wird erst der Enkel segnen wenn er unverdrossen die Waffen wahrte ...
Weiterlesen ... ...
Nicht festgebannt an Deutschlands Eichen
Nicht festgebannt an Deutschlands Eichen an deutsche Erde ist der deutsche Geist! Er soll der hohen ew´gen Sonne gleichen die segenbringend eine Welt durchkreist; die mit dem Licht verleiht der Wärme Spende die Rosen weckt und nährt die Glut des Weins. Ihr Brüder, reicht zum Bunde euch die Hände im deutschen Geiste wissen wir uns ...
Weiterlesen ... ...
Noch ist Deutschland nicht verloren
Noch ist Deutschland nicht verloren Ja, es wird noch frei! Wenn auch viele sich verschworen für die Tyrannei Seht das Volk erhebet sich endlich bricht es seine Ketten Dann Verräter zittert bleich Rache nahet euch Ihr, die schon für´s Recht gefallen in des Kampfes Wut Ewig soll euer Ruhm erschallen Heilig war euer Blut! Uns ...
Weiterlesen ... ...
Noch ist Deutschland nicht verloren
Noch ist Deutschland nicht verloren : eine histor.-polit. Analyse unterdrückter Lyrik von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung. — von Walter Grab und Uwe Friesel – Ungekürzte, überarb. Aufl. — München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1973. — 324 S. ...
Nur die erste Strophe des Deutschlandliedes
Deutsche Männer, außerhalb der Schule tätig, die berechtigten Anspruch auf höhere Bildung stellen dürfen, versagen nach der ersten Strophe des Nationalliedes: „Deutschland über alles“. Welche Tafelrunde von etwa zwanzig Deutschen meisterte das Lied „Die Wacht am Rhein“ in mehr als der ersten und letzten Strophe? Wie hilflos erscheinen Versammlungen, in denen mehr als die erste ...
Weiterlesen ... ...
O Deutschland hoch in Ehren
O Deutschland hoch in Ehren, Du heiliges Land der Treu Stets leuchte deines Ruhmes Glanz In Ost und West aufs neu! Du stehst wie deine Berge Fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug Vom Nest geht deines Geistes Flug. Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch die Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt ...
Weiterlesen ... ...
O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
O Deutschland hoch in Ehren du heiliges Land der Treu Hoch töne deines Ruhmes Glanz in Ost und West aufs Neu! Du stehst wie deine Berge fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug vom Nest geht deines Geistes Zug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch das Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt der ...
Weiterlesen ... ...
O Deutschland hoch in Ehren (1895)
O Deutschland hoch in Ehren, Du heiliges Land der Treu Stets leuchte deines Ruhmes Glanz In Ost und West aufs neu! Du stehst wie deine Berge Fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug Vom Nest geht deines Geistes Flug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch die Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt ...
Weiterlesen ... ...
O Deutschland hoch in Ehren (Hunger)
O Deutschland hoch in Ehren du kannst uns nur ernähren mit Kohlrüb_n und mit Möhren Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von O Deutschland hoch in Ehren in Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) eingesandt von Rudolf Gotthardt, Döbeln, Markstrasse 3 II DVA A 109 063 ...
O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
O Deutschland hoch in Ehren du heiliges Land der Treu Hoch töne deines Ruhmes Glanz in Ost und West aufs Neu! Du stehst wie deine Berge fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug vom Nest geht deines Geistes Zug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch das Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt der ...
Weiterlesen ... ...
O Deutschland jetzt hasse mit eisigem Blut (1914)
Das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse mit eisigem Blut hinschlachte Millionen der teuflischen Brut und türmten sich berghoch in Wolken hinein das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse geharnischt im Erz jedem Feind ein Bajonettstoß ins Herz Nimm keinen gefangen! Mach jeden gleich stumm schaff zur Wüste den Gürtel der Länder ...
Weiterlesen ... ...
O du Deutschland du sollest mir´s gedenken
O du Deutschland, du sollest mir´s gedenken Du hast mich von meinem Throne gestürzt Und die Liebe, die kann ich dir nicht schenken O du Deutschland, du sollest mir´s gedenken Brüder, drauf mit der Macht Wenn es blitzt, wenn es kracht Brüder, drauf zum Sieg Uns winkt die heiße Schlacht Drauf laßt die Fahne wallen ...
Weiterlesen ... ...
O Du Deutschland ich muß marschieren
O Du Deutschland ich muß marschieren O du Deutschland ich muß fort Eine Zeitlang muß ich scheiden Eine Zeitlang muß ich meiden Mein geliebtes Vaterland Nun adje herzliebster Vater Nun adje so lebet wohl Wollt ihr mich noch einmal sehen Steigt auf jenes Berges Höhen Schaut herab ins tiefe Tal Seht ihr mich zum letztenmal ...
Weiterlesen ... ...
O du Deutschland ich muß marschieren (1815)
O du Deutschland, ich muß marschieren o du Deutschland, du machst mir Mut Meinen Säbel will ich schwingen meine Kugei die soll klingen gelten soll’s des Feindes Blut Nun ade, fahr wohl, Feinsliebchen Wein nicht die Augen rot trage dieses Leid geduldig Leib und Leben bin ich schuldig es gehört zum Erstern Gott Nun ade, ...
Weiterlesen ... ...
Österreich Deutschland fest umschlungen
Öst´reich Deutschland fest umschlungen stehn in starkem Bruderbund und Millionen deutscher Zungen tun es allen Völkern kund Wir sind eins und nie zu trennen halten Höll´ und Teufel stand mag´s die ganze Welt erkennen heilig, heilig unser Band Heil´ges Band der deutschen Treue unzerreißbar hältst du fest Ob auch wild das Wetter dräue hier im ...
Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Deutschland":
Liederorte rund um Deutschland
Baden und Württemberg (456) -
Bayern (505) -
Berlin (370) -
Brandenburg (276) -
Bremen (130) -
Hamburg (127) -
Hessen (1.195) -
Mecklenburg – Vorpommern (45) -
Niedersachsen (176) -
Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (561) -
Rheinland-Pfalz – Pfalz (163) -
Saarland – Saar (13) -
Sachsen (493) -
Sachsen und Anhalt (149) -
Schleswig-Holstein (155) -
Thüringen (341) -
Noch mehr Volksliederorte;
Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge