An einem Montag es geschach (Raubritter bei Ulm)

An einem Montag es geschach Dass man Hammen von Reitstett reiten sach Durch einen grünen Walde Peter von Zeitenen begegnet ihm balde Als bald er Junkherr Hammen ersach Ja, Hammen, Gott geb dir ein guten Tag Und einen guten Morgen Du reitest in großen Sorgen. Hammen, gib dich geduldig darein Der von Ulm mußt du … Weiterlesen …

Mein Schatz ist vierzig Meilen von hier

Mein Schatz ist vierzig Meilen von hier ei das ist gar nicht weit ist ja kaum ein halbes Jahr daß ich nicht bei ihr war. Ich ging auf mein Schlaflämmerlein Ich meint, ich wär allein Da kam der Herzallerliebste Wohl zu der Thür herein. Was machest du, Feinsliebchen, hier. Was machst du hier allein? Hast … Weiterlesen …

Gold und Silber lieb ich sehr (Studentenfassung)

Gold und Silber lieb´ ich sehr kanns auch sehr gebrauchen hätt´ ich nur ein ganzes Meer mich hinein zu tauchen ´s braucht nicht grad geprägt zu sein hab´s auch so ganz gerne sei´s des Mondes Silberschein sei´s das Gold der Sterne Doch viel schöner ist das Gold das vom Lockenköpfchen meines Liebchens niederrollt in zwei … Weiterlesen …

Hab oft im Kreise der Lieben

Hab oft im Kreise der Lieben im duftigen Grase geruht und mir ein Liedchen gesungen und alles war hübsch und gut Hab einsam auch mich gehärmet in bangem, düsterem Mut und habe wieder gesungen und alles war wieder gut Und manches, was ich erfahren verkocht´ ich in stiller Wut und kam ich wieder zu singen … Weiterlesen …

Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)

Auf einem schönen grünen Wasen ließ Prinz Karl zur Tafel blasen als ein Held und General Man rühret die Trommel man schläget den Lärmen man lasset die feurigen Bummen schwärmen Blutige Mahlzeit fängt sich an Posaunen und Trompeten schallen alle Kanonen auf einmal knallen daß sich erhebt die ganze Welt Bummen und Hobitzen blitzen die … Weiterlesen …

Ich fahr wohl über ein See Philome

Ich fahr wohl über ein See Philome ich fahr wohl über ein — Ich fahr wohl über ein See Philome ich fahr wohl über ein See Mit einem hölzern Löffelchen fladerdi juchheirasa MIt einem hölzern Löffelchen da war kein Stiel mehr — Mit einem hölzern Löffelchen fladerdi juchheirasa MIt einem hölzern Löffelchen da war kein … Weiterlesen …

Ich will Dich erheben mit Herz und mit Mund

Ich will Dich erheben mit Herz und mit Mund Dich, o mein Heil und Leben Herr, meiner Hoffnung Grund Dich, o mein Heil und Leben Herr, meiner Hoffnung Grund Denn Du hast mich Armen mit mächtiger Hand gerettet voll Erbarmen von des Verderbens Rand Gerettet voll Erbarmen von des Verderbens Rand Nun bin ich so … Weiterlesen …

Zwei treue Brüder wohnen (Alb und Alp)

Zwei treue Brüder wohnen in Eintracht beieinand und die Kommilitonen umschlingt ein festes Band Es ist die Lust am Wandern die Freud an der Natur dem einen wie dem andern ist dies das Höchste nur Der eine, jugendprächtig steigt zu der Alb empor der andere stark und mächtig die Alpen sich erkor Der eine streift … Weiterlesen …

Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat, 1870, Böhmerwald)

Ich bin ein junges Weibchen Und hab ein‘ alten Mann, Schön zart bin ich vom Leibchen, Das sieht man mir wohl an. Schneeweiß sind meine Brüste, Der Mund ist rosenrot, Ach, wenn’s doch einer wüßte, Ich litte keine Not. Was hilft mir’s karasieren, Wenn ich nicht stempeln kann Muß Zeit und Weil verlieren Mit meinem … Weiterlesen …

Isch das nit än eländs Läwe

Isch das nit än eländs Läwe um än arme Bürestand? Eb mer fett der Name trage Liäwer giäng mer üs dem Land s heißt nur: Bür, schaff! Bür, bring die Straf Bür, zahl baar üs, sonscht komscht om’s Hüs Bür schaff Zins, Lüag wo dü’s nimscht Daß ist numme jetz der Schatten Was mir andre … Weiterlesen …