Freunde lasset uns beim Zechen

Freunde, lasset uns beim Zechen wacker eine Lanze brechen! Es leb der Wein, die Liebste mein! Drauf leer sein Gläschen jeder aus Mit euch ist gar nichts anzufangen da sitzt ihr still wie Hopfenstangen Sie lebe hoch! So schreiet doch! Sie lebe hoch! So schreiet doch, so schreiet doch! Seid ihr wie Stockfisch denn geworden … Weiterlesen …

So geht ein Arbeitsmann zugrund

Wie herrlich ist doch die Natur, gar lieblich anzuschauen In Feld und Wald, in Busch und Flur kann sich der Mensch erbauen Doch aber ach, was hat er nur, ein Arbeitsmann von der Natur Von Kindheit an ins Arbeitsjoch gespannt nie hat er Lust noch wahre Freud gekannt nur schaffen, schaffen, das ist seine Pflicht … Weiterlesen …

Goldne Abendsonne (Christliche Version)

Goldne Abendsonne wie bist du so schön Nie kann ohne Wonne deinen Glanz ich sehn Willst nun, Sonne, fliehen mit dem schönen Strahl; nach dem Meere ziehen über Berg und Tal Abendglocken singen von der Thürme Dach mit gewaltgem Schwingen dir den Abschied nach Und die Hände heben zum Gebet sich all die Gebete schweben … Weiterlesen …

Ein Liedchen zu singen (Wildschütz)

Ein Liedchen zu singen das ist uns keine Schand Vom Tiroler Wildschützen er ist euch all bekannt Alleweil sein die Weg so schön wo die schönen Gamsen gehn droben auf der Höh, juchhe droben auf der Höh. Das Gamsel ist g’schossen Hängt droben an der Wand Er will es ausnehmen Hats Messer in der Hand … Weiterlesen …

Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (5. Strophen)

Hopp, hopp, hopp Pferdchen lauf Galopp über Stock und über Steine aber brich dir nicht die Beine Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp Pferdchen lauf Galopp Tipp, tipp, tapp wirf mich ja nicht ab Zähme deine wilden Triebe Pferdchen, tu mir das zu liebe wirf mich ja nicht ab tip-ti, tap-ti, tapp Pitschi Patsch Klatsche Peitsche … Weiterlesen …

Wohlauf ihr Wandersleut

Wohlauf, ihr Wandersleut Die ihr herum tut reisen In Ländern weit und breit Seid wohlgemut und wohlgetröst Weil Gott ein Wandersmann gewes´n Auf Erden lange Zeit. Durch Disteln und durch Dorn Muß ich oftmals wandern, Ich bin dazu geborn; Ich fürcht kein‘ Schnee, kein Kält, kein Hitz, Obgleich ich bisweilen schwitz; Von Gott kommt der … Weiterlesen …

Die Sach ist dein Herr Jesu Christ

Die Sach ist Dein, Herr Jesu Christ die Sach, an der wir stehn und weil es Deine Sache ist kann sie nicht untergehn Allein das Weizenkorn, bevor es fruchtbar sprosst zum Licht empor wird sterbend in der Erde Schoß vorher vom eignen Wesen los im Sterben los vom eignen Wesen los Du gingst, o Jesu, … Weiterlesen …

Waldbruch zog aus zum Kampfe

Waldbruch zog aus zum Kampfe wie traurig dröhnet der Trommelschlag Waldbruch zog aus zum Kampfe wann heim er kehrt weiß Gott Kehrt er nicht heim zu Pfingsten so kehrt er doch Trinitat Trinitat ist längst vorüber Waldbruch er kehrt noch nicht Die Herrin hoch vom Turme wie traurig dröhnet der Trommelschlag die Herrin hoch vom … Weiterlesen …

Frailach No. 4 (Jüdischer Tanz)

Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos Kammen – Partitur, Englisch, ©1924 – A collection of popular Jewish dances,

Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben

Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben Du teilest mit uns Leid und Lust in ernstem Geistesstreben Sei fromm in Denken, Wort und Tat und wahre reine Sitten das Böse, wann und wo es naht sei immer kühn bestritten Sei frisch und voller Jugendkraft in deinen Frühlingstagen zur tatenfrohe Ritterschaft darf Siegerkronen tragen … Weiterlesen …