Im Krug zum grünen Kranze

Im Krug zum grünen Kranze da kehrt ich durstig ein Da saß ein Wandrer drinnen am Tisch beim kühlen Wein Ein Glas ward eingegossen, Das wurde nimmer leer! Sein Haupt ruht auf dem Bündel Als wärs ihm viel zu schwer. Ich tät mich zu ihm setzen, Ich sah ihm ins Gesicht, Das schien mir gar … Weiterlesen …

Die Truschel und Frau Nachtigall

Die Truschel und Frau Nachtigall die saßen auf einer Linden Ach du mein herzallerliebster Schatz wo werd ich dich Abends finden Wo du mich Abends finden wirst des Morgens wirds dich reuen Ach du mein herzallerliebster Schatz was brichst du mir die Treue Und all dein Treu die mag ich nicht will doch viel lieber … Weiterlesen …

Am Brunnen vor dem Tore

Am Brunnen vor dem Tore da steht ein Lindenbaum, ich träumt in seinem Schatten so manchen süßen Traum Ich schnitt in seine Rinde so manches liebe Wort. Es zog in Freud und Leide zu ihm mich immerfort Ich mußt auch heute wandern vorbei in tiefer Nacht, da hab ich noch im Dunkeln die Augen zugemacht … Weiterlesen …

Deutsche Worte hör ich wieder

Deutsche Worte hör´ ich wieder sei gegrüsst mit Herz und Hand! Land der Freunde, Land der Lieder schönes heit´res Vaterland! Fröhlich kehr´ ich nun zurück Deutschland, du mein Trost, mein Glück! O, wie sehnt‘ ich mich so lange doch nach dir, du meine Braut! Und wie ward mir freudebange als ich wieder dich erschaut! Weg … Weiterlesen …

Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen

Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen war wohl mit dem falschen Bein aus dem Bett gestiegen Da erklangen vor dem Tor Jugendstimmen leise und in mein geschärftes Ohr drang die Burschenweise Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus post iucundam iuventutem post molestam senectutem nos habebit humus Zog herein ein lustger Schwarm Sachsen und Westfalen … Weiterlesen …

Keinen Tropfen im Becher mehr

Keinen Tropfen im Becher mehr und der Beutel schlaff und leer lechzend Herz und Zunge Angetan hat´s mir dein Wein deiner Äuglein heller Schein Lindenwirtin, du junge! Und die Wirtin lacht und spricht: „In der Linde gibt es nicht, Kreid´ und Kerbholz leider Hast du keinen Heller mehr Gib zum Pfand dein Ränzel her Aber … Weiterlesen …

Ich weiß wohl wo da steht ein Schloß

Ich weiß wohl wo, da steht ein Schloss Das ist gar schön gezieret Mit Silber und mit rotem Gold Die Mauren glatt polieret Und in dem Schloß steht eine Lind Mit schönen grünen Blättern Es wohnte eine Nachtigall drin Gar lieblich war ihr Schmettern Da kam ein Ritter geritten her Er hörte die Nachtigall singen … Weiterlesen …

Et saß e kli wält fijeltchen

Et sâs e klî wält fijeltchen aw enem gråne nåsztehen ; et sång de gânz wäinjternôcht , de stäm då moszt em kläinjen . Säinj tâ mer mî , säinj tâ mer mî tâ klėnet , wäldet fijeltchen ! éch wäl der schreiwen af deinje ‚ flijel mät gielem gûld uch gråner sėkt . Hâlt … Weiterlesen …

Nächten als ich schlafen ging

Nächten als ich schlafen ging gedacht ich an die Liebe ich ging in mein Schlafkämmerlein und sah wohl immer dort nüber Da sah ich mein geliebtes Kind bei einem Andern stehen da möchte mir mein junges Herz in tausend Stücke zergehen Ich ging einmal in Wald spaziern da war Niemand derheime als wie ein klein … Weiterlesen …

Dort droben vor meins Vaters Haus

Dort droben vor meins Vaters Haus da steht ein grüne Linde darauf setzt sich Frau Nachtigall und sang mit heller Stimme Frau Nachtigall klein Vögelein willst du mich lehren singen ich will dir dein Fuß mit Gold beschlan ein Händ mit goldnen Ringen Was frag ich nach dem roten Gold was frag ich nach Goldringen … Weiterlesen …