Der Minister Severing (Hunger)

Der Minister Severing hat es jetzt entdecket essen ist das falsche ding turnen besser schmecket Knie beugt, die Arme streckt viermal seitwärts schlagen Alles Essen laß ich stehn weil schon satt mein Magen Kinderspeisung tut nicht not, Turnen ist gesünder Ach, was spart die Mutter Brot Für die vielen Kinder Knie beugt, die Arme streckt … Weiterlesen …

Die Spatzen schrein in ihrem Nest (Philipp Zipp Zipp)

Die Spatzen schrein in ihrem Nest als hätten sie ein grosses Fest Philipp zipp zipp Philipp zipp zipp und weiß nicht wieviel Gäst´ Nun ist vorbei Gesang und Schmaus da fliegen sie aufs Dach hinaus Philipp zipp zipp und ruhen ein wenig aus Der alte Spatz, der kluge Mann hebt jetzo seine Rede an Philipp … Weiterlesen …

Herbei nun du alte du graue treue Schar (Der alten Riege)

Herbei nun du alte, du graue treue Schar erheb dich und zeige, wie du so manches Jahr trotz Zipperlein, trotz Gicht und Podagra dich jugendfrisch erhalten – juchheirassa! Es mögen die einen nach Wörrishofen ziehn es mögen die andern für Schweninger erglühn in Karlsbad und am Nordseestrand, ha, ha da sollen sie gesunden – juchheirassa! … Weiterlesen …

Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus

Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus Sie werden wissen, ich bin die Frau vom Haus Sie genießen Jahre lang das Quartier Ich hab noch keinen Zins dafür Ach Hausfrau, sein Sie doch nicht bös Weil ich halt doch auch leben muß Mit Frau und Kinder allzusamm Den Zins ich nicht bezahlen kann Da muß man … Weiterlesen …

Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier

Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier Wie die geist gen Funken sprühn Auf Gesang entfalte kühn Alle Herzensschleier Wer sein selber ist bewußt Sieht die Welt entsiegelt Drum in uns strahlt Himmelslust Wie des Meers tief reine Brust Stern und Himmel spiegelt Brich o Welt in Trümmern gleich über uns zusammen Wir stehn muthig … Weiterlesen …

Ich sing ein Lied und weiß nit wie

Ich sing ein Lied und weiß nit wie von einem Mann, der ist nit hie er ist in fremde Lande Er darf nit mehr zu uns daher ist ihm ein große Schande Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 839 „Von einem stolzen Dirnelein“, J. Werlin, um 1646.) Mel. in Werlin’s … Weiterlesen …

Im Arm der Liebe ruht sichs wohl

Im Arm der Liebe ruht sich´s wohl, Wohl auch im Schoß der Erde. Ob´s dort noch, oder hier sein soll, Wo Ruh ich finden werde: Das forscht mein Geist und sinnt und denkt Und fleht zur Vorsicht, die sie schenkt Im Arm der Liebe ruht sich´s wohl, Mir winkt sie ach! vergebens. Bei dir Elise … Weiterlesen …

Wenn jemand eine Reise tut

Wenn jemand eine Reise tut so kann er was erzählen. Drum nahm ich meinen Stock und Hut Und tät das Reisen wählen Chor: Da hat er gar nicht übel dran getan erzähl er doch weiter, Herr Urian! Zuerst ging´s an den Nordpol hin da war es kalt bei Ehre! Da dacht ich denn in meinem … Weiterlesen …

Klaus Störtebecker ist unser Herr

Klaus Störtebecker ist unser Herr Von Godeke Michels beraten! Wir jagen sturmschnell über das Meer Des fliegenden Holländers Paten Gevatter ist der Klabautermann Schiffvolk pack an! Leben ist Tand Wir sind die Hölle von Helgoland Blutrot knallt unsre Flagge am Mast Am Boden da huschen die Ratten Ein Totengerippe ist unser Gast Im Segel wehn … Weiterlesen …

Wer will unter die Soldaten

Wer will unter die Soldaten der muß haben ein Gewehr, das muß er mit Pulver laden und mit einer Kugel schwer. Büblein, wirst du ein Rekrut merk dir dieses Liedlein gut Pferdchen munter, immer munter lauf Galopp, hopp, hop, hopp Der muß an der rechten Seiten einen scharfen Säbel han, daß er, wenn die Feinde … Weiterlesen …