Zum Tanze da geht ein Mädel mit güldenem Band

Zum Tanze, da geht ein Mädel mit güldenem Band Das schlingt sie dem Burschen ganz fest um die Hand Mein herzallerliebstes Mädel, so laß mich doch los Ich lauf dir gewißlich auch so nicht davon Kaum löset die schöne Jungfer das güldene Band Da war in den Wald schon der Bursche gerannt Drum haltet die … Weiterlesen …

Viel Glück und viel Segen

Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen Gesundheit und Frohsinn Sei auch mit dabei Text und Musik: Werner Gneist (1930) Ob Werner Gneist den Kinderreim „Fried und Freude , Glück und Segen“ kannte ? Es gibt da eine gewisse Ähnlichkeit. Eventuell griff Werner Gneist auch auf ältere Liedformen zurück, in denen die Formulierung … Weiterlesen …

Ein schwarzer Zug wallt langsam hin

Ein schwarzer Zug wallt langsam hin wallt durch die Straßen von Berlin Zweihundert Tote führt der Zug ein König ist’s, der sie erschlug Rache! Bleich liegen sie dahin gestreckt mit Blumenkränzen überdeckt die Wunden klaffen blutig schön Kein Seufzer weht, kein Klagestöhn Rache! Gefallen durch Verrat und Trug Leis flüstert es der schwarze Zug Sie … Weiterlesen …

Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt

Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt. Er liebte ein Mädchen das hatte gar kein Geld. Das Mädchen musste sterben und wer war Schuld daran? Der kleine Matrose in seinem Liebeswahn Text: anonym – Parodie auf diverse Moritaten ähnlichen Inhalts , siehe auch : Sabinchen war ein Frauenzimmer Musik: auf die Melodie von Der Mai ist … Weiterlesen …

Ein Heller und ein Batzen

Ein Heller und ein Batzen, Die waren beide mein, ja mein Der Heller ward zu Wasser, Der Batzen zu Wein, ja Wein, Heidi, heido, heida Heidi, heido, heido hahaha Die Wirtsleut und die Mädel, Die rufen beid‘: „Oh weh! Oh weh!“, Die Wirtsleut, wenn ich komme, Die Mädel, wenn ich geh, ja geh. Mein Strümpf … Weiterlesen …

Durch Feld und Buchenhallen (Wanderlied)

Durch Feld und Buchenhallen bald singend und bald fröhlich still recht lustig sei vor allem wer´s Reisen wählen will Wenn´s kaum im Osten glühte die Welt noch still und weit, da weht recht durchs Gemüte die schöne Blütenzeit Die Lerch´ als Morgenbote sich in die Lüfte schwingt eine frische Reisenote durch Wald und Herz erklingt … Weiterlesen …

Drunten im Unterland

Drunten im Unterland Da ist´s halt fein! Schlehen im Oberland Trauben im Unterland Drunten im Unterland Da möcht ich sein! Drunten im Neckartal Da ist´s halt gut. Ist mer´s da oben ´rum Manchmal au no´ so dumm Han i doch alleweil Drunten gut´s Blut Kalt ist’s im Oberland, unten ist’s warm. Oben sind d’Leut‘ so … Weiterlesen …

Die Zither lockt die Geige klingt

Die Zither lockt, die Geige klingt juchhe, im Dorf ist Tanz Der Michel seine Liesel schwingt die Grete schwingt der Hans Ein Mädel flink zu drehen ist gar ein lustig Ding ich mag nicht müßig stehen und springe in den Ring Des reichen Schulzen Kathrein ist hochgemut und keck des Müllers rundes Töchterlein ist gar … Weiterlesen …

Die Finken und die schlagen (Das Hederitt)

Die Finken und die schlagen Die Bäume werden grün Herr Meister und Frau Meisterin Von dannen muß ich ziehn Denn jetzt singen wir das Hederitt Das Hederitt juchhei Und wenn der Sommer endet Dann wird die Liebe neu Die Buttervögel fliegen Die Spatzen tragen ein Leb‘ wohl du Mädchen voller Zier Es muß geschieden sein … Weiterlesen …

Der Mond ist aufgegangen

Der Mond ist aufgegangen die gold´nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar Wie ist die Welt so stille Und in der Dämmerung Hülle So traulich und so hold Gleich einer stillen Kammer Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und … Weiterlesen …