Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat acht geschlagen! Nur acht Seelen sprach Gott los als die Sintflut sich ergoß Menschen wachen kann nichts nützen, Gott muß wachen, Gott muß schützen Herr, durch deine Güt´ und Macht Schenk uns eine gute Nacht Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat neun … Weiterlesen …

Ade zur guten Nacht

Ade zur guten Nacht! Jetzt wird der Schluss gemacht, Dass ich muss scheiden. Im Sommer da wächst der Klee, Im Winter, da schneit´s den Schnee, ich muss dich meiden Es trauern Berg und Tal, Wo ich viel tausendmal Bin drüber gangen; Das hat deine Schönheit gemacht, die hat mich zum Lieben gebracht mit großem Verlangen. … Weiterlesen …

Es dunkelt schon in der Heide

Es dunkelt schon in der Heide Nach Hause laßt uns gehn Wir haben das Korn geschnitten Mit unserm blanken Schwert. Ich hörte die Sichel rauschen, Sie rauschte durch das Korn; Ich hört‘ mein Feinslieb klagen, Sie hätt‘ ihr Lieb verlor’n. Hast du dein Lieb verloren, So hab‘ ich noch das mein´ So wollen wir beide … Weiterlesen …

Herzlich tut mich erfreuen

Herzlich tut mich erfreuen die fröhlich Sommerzeit all mein Geblüt verneuen der mai viel Wollust geit Die Lerch tut sich erschwingen in ihrem hellen Schall Lieblich die Vöglein singen voraus die Nachtigall Der Kuckuck mit seim Schreien macht fröhlich jedermann Des Abends fröhlich reihen die Maidlein wohlgetan spazieren zu den Brunnen pflegt man in dieser … Weiterlesen …

Drei Zigeuner fand ich einmal

Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide als mein Fuhrwerk mit müder Qual schlich durch die sandige Heide Hielt der eine für sich allein in den Händen die Fiedel spielt umglüht vom Abendschein sich ein feuriges Liedel Hielt der zweite die Pfeif im Mund blickte nach seinem Rauche als ob er vom Erdenrund … Weiterlesen …

Es hat noch nie gewonnen (wer nichts wagt)

Es hat noch nie gewonnen wer nicht etwas gewagt wer nichts gewagt und ist auch viel zerronnen was änderts, wenn du klagst Das eine ohne Wanken sieh zu, wie du’s erfüllst dir selbst nur zu verdanken was du vom Leben willst Spinnen auch silberne Fäden vor der Zeit dann ins Haar erst wenn das Herz … Weiterlesen …

Es geht ein Liedchen im Volke

Es geht ein Liedchen im Volke Die Mädchen singen’s zur Nacht Wenn unter den flüsternden Halmen Im Felde die Sehnsucht erwacht. Das Lied vom zerbrochenen Ringlein Und von der Mühle im Grund Die Wasser wogten und rauschten Dem Burschen war gar so wund Ich sang’s so oft mit den Andern Nun schleich‘ ich mich leise … Weiterlesen …

So geht es im Schnützelputzhäusel

So geht es im Schnützelputzhäusel Da singen und tanzen die Mäusel Da bellen die Schnecken im Häusel Im Schnützelputzhäusel da geht es sehr toll Da saufen die Tische und Bänke sich voll Pantoffeln unter dem Bette So geht es im Schnützelputzhäusel Da singen und tanzen die Mäusel Da bellen die Schnecken im Häusel Der Tisch … Weiterlesen …

Hab oft im Kreise der Lieben

Hab oft im Kreise der Lieben im duftigen Grase geruht und mir ein Liedchen gesungen und alles war hübsch und gut Hab einsam auch mich gehärmet in bangem, düsterem Mut und habe wieder gesungen und alles war wieder gut Und manches, was ich erfahren verkocht´ ich in stiller Wut und kam ich wieder zu singen … Weiterlesen …

Widele wedele

Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Alle die Tierle, die Wedele haben soll´n zur Hochzeit kommen. Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Pfeift das Mäusele, tanzt das Läusele, schlägt das Igele Trommel. Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Bellt das Hündele, … Weiterlesen …