Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg

Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Schauspieler wollt er werden die Mutter sagte: Nein du sollst doch Schneider werden verflixtes Rumpelbein Zum tria … Es kam ein Herr geritten auf einer Kaffeebohn … Weiterlesen …

Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein

Wohl auf noch getrunken den funkelnden Wein! Ade nun, ihr Lieben, geschieden muß sein Ade nun ihr Berge, du väterlich Haus Es treibt in die Ferne mich mächtig hinaus Juvivallera, juvivallera, juvivallerallerallera Die Sonne, sie bleibet am Himmel nicht stehn: Es treibt sie durch Länder und Meere zu gehn. Die Woge nicht hastet am einsamen … Weiterlesen …

Das schwarzbraune Bier

Das schwarzbraune Bier das trink´ ich so gern und schwarzbraune Mädel die küss´ ich so gern! Ei du, ei du, ei charmantes Dudeldudeldei juvivallerallera, juvivallerallera du lässt mir keine Ruh´ Das Mägdlein hat zwei Äugelein, die leuchten wie die Sternelein Ei du, ei du, ei charmantes Dudeldudeldei, juvivallerallera, juvivallerallera du lässt mir keine Ruh´ Das … Weiterlesen …

Es ist schon spät es wird schon kalt (Lorelei)

Es ist schon spät, es wird schon kalt was reit´st du einsam durch den Wald? Der Wald ist lang, du bist allein du schöne Braut, ich führ dich heim! Gross ist der Männer Trug und List vor Schmerz mein Herz gebrochen ist; wohl irrt das Waldhorn her und hin o flieh! Du weisst nicht, wer … Weiterlesen …

Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay)

Zu Bacharach am Rheine Wohnt´ eine Zauberin, Sie war so schön und feine Und riß viel Herzen hin. Und brachte viel‘ zu Schanden Der Männer ringsumher, Aus ihren Liebesbanden War keine Rettung mehr. Der Bischof ließ sie laden Vor geistliche Gewalt – Und mußte sie begnaden, So schön war ihr‘ Gestalt- Er sprach zu ihr … Weiterlesen …

Ein Kreuz aus Eisen trägst du

Ein Kreuz aus Eisen trägst du schon an deiner stolzen Brust Ein Kreuz aus Holz bekommst du bald wenn du krepieren musst Verfasser unbekannt auf die Melodie von Schwarzbraun ist die Haselnuss in Sammlung Inge Lammel

Unter der Laterne vor der Reichskanzlei

Unter der Laterne vor der Reichskanzlei hängen alle Bonzen der Führer hängt dabei und alle Leute bleiben stehn sie wollen ihren Führer sehn Verfasser unbekannt, Sammlung Inge Lammel

Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten daß ich so traurig bin Ein Märchen aus uralten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn Die Luft ist kühl und es dunkelt und ruhig fließt der Rhein Der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr gold’nes Geschmeide blitzet, Sie … Weiterlesen …

Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Parodie)

Ich weiß nicht was soll es bedeuten dass ich so traurig bin wir leben in großen Zeiten doch klein ist unser Gewinn Die Luft ist kühl im Osten und wird wohl kühler noch die eisernen Kreuze verrosten die Hölzernen wachsen hoch Den Landser auf wunden Füßen ergreift ein wilder Zorn bald wird er nach hinten … Weiterlesen …

Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen

Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen Die Not marschiert und wir marschieren mit Frick, Joseph Goebbels Schirach, Himmler und Genossen Die hungern auch doch nur im Geiste mit Text mitgeteilt  von Pfarrer Heinrich Nocke (geboren 1926) von der Golgotha Gemeinde in Berlin Mitte an George Broderick (Universität Mannheim) am 3. Mai 1991. Die Parodie … Weiterlesen …