Trier

Volkslieder und Gedichte aus Trier

Trier-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Die Kinder stellen sich in gerader Reihe mit Handfassung auf. Ein Kind steht vor der Reihe, etwa  10 Schritte von diesen entfernt, schreitet auf die… ...

Noten dieses Liedes

„Illustriertes Spielbuch für Knaben“, von Hermann Wagner. Schönes Werk, das neben den modernsten, künstlichen Spielen auch viele volkstümliche enthält. ...

Noten dieses Liedes

In zwei Varianten Illustriertes Taschenliederbuch – Eine Sammlung der schönsten, beliebtesten und bekanntesten Volks-, Jäger-, Liebes-, Soldaten-, Studenten-, Trink-, Wander-, Opern- und Gesellschaftslieder. Mit Originalillustrationen… ...

Noten dieses Liedes

„In der Pfalz lebt noch heute in aller Munde der Ritter Franz von Sickingen, als Fränzchen von Sickingen, Schon seine Kindheit, die in das Mythische… ...

Noten dieses Liedes

Mit diesem neuen Jahre wird uns all offenbare wie daß ein Jungfrau fruchtbare die ganze Welt erfreut Gelobt muß sein das Kindelein geehrt muß sein die… ...

Noten dieses Liedes

Und wollt ihr hören zu dieser Frist Was zu Trier geschehen ist Das mögt ihr hören geren: Von dem Rock unsers Herren Jesu Christ Der zu… ...

Noten dieses Liedes

Friedrich Spee , geboren am 25. Februar 1591 in Kaiserswerth bei Düsseldorf , und gestorben am 7. August 1635 in Trier –  war ein deutscher Jesuit,… ...

Noten dieses Liedes

Es ist ein Ros entsprungen Aus einer Wurzel zart. als uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die Art Und hat ein Blümlein bracht Mitten… ...

Noten dieses Liedes

Justin Bertuch – geboren zu Weimar am 30. September 1747 , dort am 3. April 1822 gestorben. Verleger, Übersetzer und Mäzen. Besitzer des Bertuchschen Instituts… ...

Noten dieses Liedes

Ein Mann, der sich auf vielerlei verstund, That durch den Druck in London kund, Daß er ein seltnes Kunststück wüßte, Und lud auf sein erbaut… ...

Noten dieses Liedes

Friedrich Karl Franz Hecker wurde am 28. September 1811 in Eichtersheim im Großherzogtum Baden geboren, er starb am 24. März 1881 in Summerfield, Illinois, USA.… ...

Noten dieses Liedes

Ein Brite war zu ebner Erde in einem Hause einlogiert der ward von mancherlei Beschwerde des Körpers oft inkomodiert Sein Arzt, ein erzgescheiter Mann riet… ...

Noten dieses Liedes

Der Komponist, Pianist und Organist Johann Georg Gerhard Schmitt wurde 1821 in Trier geboren. Er starb am 7. Dezember 1900, mit fast 80 Jahren, an einer… ...

Noten dieses Liedes

Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen so mancher Burg bemooste Trümmer grüsst dort, wo die blauen Trauben saft´ger schwellen und kühler Most des… ...

Noten dieses Liedes

Es zeigt die Träne in des Menschen Auge Uns treu den Spiegel seines Innern an Sie gibt den Ton aus jedes Menschen Munde In klarer… ...

Noten dieses Liedes

Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein der hatte drei schöne Töchterlein Die Eine freit ins Niederland die Andre freit nicht weit davon Die Dritte… ...

Noten dieses Liedes

Da für die äußere Geschichte des Liedes „Schleswig-Holstein Meerumschlungen“seine Wirkung auf dem Schleswiger Sängerfeste von großer Bedeutung wurde, so lasse ich die Notizen des Itzehoer… ...

Noten dieses Liedes

Freifrau von Droste-Vischering Vi-, Va-, Vischering zum heilgen Rock nach Trier ging Tri-, Tra-, Trier ging Sie kroch auf allen Vieren, sie tat sich sehr… ...

Noten dieses Liedes

Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn Den heiligen Rock möchten´s auch gern sehn Zschahi, zschaha, zschaho! Die Binsgauer sind schon do Jetzt schau fein, daß a… ...

Noten dieses Liedes

Ludwig Bechstein: Deutsches Märchenbuch (1845) – Märchensammlung von Ludwig Bechstein, die von 1845 bis 1857 erschien. Ab der 12. Auflage von 1853 erschien es illustriert… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Trier":


Liederorte rund um Trier

Rheinland-Pfalz - Pfalz

Bacharach (8) - Bingen (1) - Bischheim (2) - Dunzenheim (1) - Dürkheim (3) - Frankenthal (1) - Germersheim (2) - Ginsweiler (3) - Großfischlingen (2) - Haardt (2) - Hagenbach (1) - Hellershausen (1) - Hettenleidelheim (1) - Ilbesheim (2) - Ingelheim (1) - Jettenbach (2) - Kaiserslautern (4) - Kandel (1) - Kaub (2) - Koblenz (12) - Kreuznach (1) - Kusel (3) - Landau (3) - Lauterecken (1) - Mainz (43) - Neuwied (5) - Oberdiebach (20) - Pirmasens (1) - Ratzweiler (1) - St. Goar (3) - Steimel (1) - Trier (2) - Walporzheim (1) - Westrich (4) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge