Plauen
Volkslieder und Gedichte aus Plauen
Plauen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ernst Julius Otto., Cantor und Musikdirector an den drei evangelischen Hauptkirchen zu Dresden, ward geb. am 1. Sept. 1804 zu Königstein in Sachsen, wo sein… ...
Ein Schifflein ziehet leise den Strom hin seine Gleise es schweigen, die drin wandern denn keiner kennt den andern Was zieht hier aus dem Felle… ...
Der Germanist und Lehrer Hermann Dunger wurde am 2. April 1843 in Plauen geboren, er starb am 21. September 1912 in Dresden. Er studierte klassische… ...
Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande
Die „Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande“ wurden 1874 von Dr. Hermann Dunger, Oberlehrer in Dresden, herausgeben: „Wenn ich mich entschlossen habe aus meiner Sammlung vogtländischer… ...
Ach wenn’s doch all Tag Sonntag wär (Zwiebalwick)
Ach, wenn’s doch all Tag Sonntag wär Es juckt ja schon und beißt! Daß wir ins Wirtshaus gehen Zwiebalwick, daß wir ins Wirtshaus gehen hinein… ...
Wenn ich jetzt dran denk Wie er mir no (nunter) hängt Wie er mir sonst gestanden is Könnt ich ihn rausreiß Könnt ich ihn wegschmeiß´… ...
Von allen Kameraden War keiner so frohgemut Als unser kleiner Trompeter – Ein jung Husarenblut Wenn uns der Mut wollt´ sinken Manchmal in stürmischer Nacht… ...
Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied)
Der Wind weht kalt von Osten wir ziehn der Heimat zu wir haben die Schlacht geschlagen das Schwert hat endlich Ruh Die Schlacht sie ist… ...
Vivat *** hier in *** (Klub-Lied)
Vivat *** hier in *** Stolz wehe dein Panier In *** könnt Ihr erschauen des Klubes Farbenzier Die Einigkeit ist unsere Kraft nur dadurch wird… ...
Lieder der Südlegion (1932) – Verlag Günther Wolff , Plauen . Das Büchlein enthält 21 Lieder in 8 Kapiteln. Der Jungenbund Südlegion war ein kleiner,… ...
In der Latria bianca sangen wir „Santa Lucia“ Einer der Gesellen spielte die Laute dazu als in den Appeninen die Sonne ging früh zur Ruh… ...
Harter Kampftag ist nun vorüber
Harter Kampftag ist nun vorüber übers Lager senkt sich Nacht Der Atem der Krieger geht langsam und schwer die Herzen noch glühen vom Feuer der… ...
Wagen rollen auf endlosen Wegen
Wagen rollen auf endlosen Wegen – neue Lieder der Großfahrt, herausgegeben von Bernhard Sieper , 1934 : Verlag: Wolff , Ort Plauen , aufgrund der „Liste… ...
St. Georg Lieder deutscher Jugend
Sankt Georg: Lieder deutscher Jugend. Die Erstauflage von 10.000 Büchern erschien 1931 als Gesamtausgabe einer vierteiligen Liederheftreihe. Herausgegeben von Walter Gollhardt (unter Mitarbeit deutscher Jugendbünde)… ...
Der Pfarrer und Schriftsteller Franz Blanckmeister wurde am 4.2. 1858 in Plauen (Vogtland) geboren und starb am 5.5. 1936 in Dresden. – Er war von 1897 an Pfarrer an… ...
Lieder zu "Plauen":
- Ach wenn’s doch all Tag Sonntag wär (Zwiebalwick) (Erotische Lieder)
- Dunger (Liederbuch 1870-1880)
- Harter Kampftag ist nun vorüber (Bündische Jugend)
- In der Latria bianca (Bündische Jugend)
- Vivat *** hier in *** (Klub-Lied) (Fußball-Lieder)
- Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter) (Arbeiterlieder)
- Von allen Kameraden (Kriegslieder)
- Wenn ich jetzt dran denk (Erotische Lieder)

