Gent
Volkslieder und Gedichte aus Gent
Gent-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Aus Schreibern und Studenten werden der Welt Regenten
Aus Schreibern und Studenten – Ein gmeines Sprichwort ist – Werden der Welt Regenten Wie männiglich bewußt Sie kommen hoch zu Ehren Mit ihrer freien… ...
Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold
Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold in Deutschlands Gauen steht mein Ahnenschloss Ist nichts auch mein, als Büchse, Schwert und Ross Sind doch… ...
Schönster Schatz mein Augentrost
Schönster Schatz mein Augentrost hast meiner ganz vergessen Du hast mir ja die Treu versagt und mir mein Herz so schwer gemacht gänzlich hast mich… ...
Schönster Schatz mein Augentrost II
Schönster Schatz, mein Augentrost hast meiner ganz vergessen Du hast mir ja die Treu versagt hast mir mein Herz so schwer gemacht soll mir nicht sein… ...
Herr, ich bin dein Eigentum dein ist ja mein Leben Mir zum Heil und dir zum Ruhm hast du mir´s gegeben. Väterlich führst du mich… ...
Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz, Langenthal u.a.)
Schlaf Chindli Schlaf der Vater hüetet d´Schaf d´Mueter hüetet d´Lämmeli bhüet di Gott mis Ängeli diese Fassung aus Bern , Langenthal , Murten , Münchenbruchsee… ...
Willkommen fahrender Mann (Trougemund)
Willekome, varender man! wo läge du hinaht? oder wo mitte wäre du bedaht? oder in welre hande wise bejageste kleider oder spise? „Daz hestu gefraget… ...
Blôzen wir den anger ligen sâhen
Blôzen wir den anger ligen sâhen end uns diu liebe zît begunde nâhen daz die bluomen drungen durch den klê aber als ê heide diust… ...
Die niederländschen Herren (Schlacht bei Sempach)
Die niederlendschen Herren Die zeugent ins Oberland Went sie derselben Reise pflegen Sie sönt sich baß bewahren Sie söllent Vicht verjehen Von handhaften Schwizern Ist… ...
Von üppiglichen Dingen (Erlebnisse beim Bauerntanz)
Von üppiglichen Dingen so will ichs heben an ein Abenteuer singen die ich gesehen han Es gschach an einem Tanze an einem Abend spat da… ...
Der Scheffer von der nuwen Stat
Der Scheffer von der Nuwen Stat der hat myn dochter gar geren Ich hab se im dick und vil verseit ich meyn ich well se… ...
An einem Montag (Dorneck-Lied)
An einem Montag es beschach Daß man die Österreicher ziechen sach Und Dorneck wollten si beschouen Und Dorneck, du viel höches Hus Du thuost ihnen… ...
Hiefür! hiefür! (Hochzeitslied)
Vor der Tür des Bräutigams Hiefür! hiefür! für eines erbam junkherrn tür! Mit schild und sper und hoch zu roß reit sie an meins gnädig… ...
Mein Herz will sich erfreuen gen dieser Summerzeit Und all mein Leid zerstreuen, dem Winter kalt zu Neid dass er uns hat bezwungen der zarten Blumlein… ...
Ich kumm aus fremden Landen her
Ich kumm aus fremden Landen her und bring euch viel der neuen Mär der neuen Mär bring ich so viel mer dann ich euch hie… ...
Groß Lieb tut mich bezwingen Dass ich muß heben an Von einem Kämpfer singen Der war so wohlgetan Den Kämpfer will ich nennen Dass ihr… ...
Adrianus Valerius, eigentlich Adriaen Valéry (auch Adriaan Valerius) war ein niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern. Er wurde um 1570 in Middelburg geboren und starb… ...
Die beste Zeit im Jahr ist mein
Die beste Zeit im Jahr ist mein Da singen alle Vögelein Himmel und Erde ist der voll Viel gut Gesang der lautet wohl Voran die… ...
Dar licht ein Stat in Osterrik
Dar licht ein Stat in Osterrik De is so wol gezieret Al met so mannigem Blömlin blau Mit Marmelsteen gemüret Darümme so licht ein gröner… ...
Der Mai tritt rein mit Freuden
Der Mai tritt h’rein mit Freuden hin fährt der Winter kalt Die Blümlein auf der Heiden blühen gar mannigfalt Ein edles Röslein zarte von roter… ...
Lieder zu "Gent":
- O Vijland wat valsch hebt gij in uw gedacht (Bündische Jugend)










