Danzig

Volkslieder und Gedichte aus Danzig

Danzig-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben….zwanzig die Franzosen zogen nach Danzig Danzig fing an zu brennen da kriegten die Franzosen das Rennen ab und… ...

Noten dieses Liedes

Eins zehn zwanzig Napoleon fuhr nach Danzig Moskau ist abgebrannt Die Franzosen sind davongerannt ohne Strümpf und ohne Schuh´ immer weiter nach Frankreich zu in:… ...

Noten dieses Liedes

Michael Hancke’s Sammelbuch ( 1629—1644 ) . Von einem Danziger , Michael Hancke, dem Jüngern, Schreiber des bürgermeisterlichen Höheschen Amtes, angelegt u . fortgesetzt  [… ...

Noten dieses Liedes

Krambambuli so heißt der Titel Womit dich ein Starost beehrt Du bist das süße Labungsmittel Das Danzigs Officin gewährt Halb klingst du deutsch, halb Popolsky… ...

Noten dieses Liedes

Krambambuli ist der Titel eines Studentenliedes, das 1745 von Christoph Friedrich Wedekind unter dem Pseudonym Crescentius Coromandel verfasst wurde. Das Lied wurde mehrfach umgeschrieben und… ...

Noten dieses Liedes

Krambambuli , das ist der Titel des Tranks, der sich bei uns bewährt; er ist ein ganz probates Mittel, wenn uns was Böses widerfährt. Des… ...

Noten dieses Liedes

Der christliche Schriftsteller und Kirchenlieddichter Johannes Daniel Falk gilt als Begründer der Jugendsozialarbeit. Am 28. Oktober 1768 kommt Johannes Daniel Falk in Danzig zur Welt.… ...

Noten dieses Liedes

Ein Musikant wollt fröhlich sein Es tat ihm wohl gelingen Er saß bei einem guten Wein Da wollt er lustig singen Bekannt ist weit und… ...

Noten dieses Liedes

Der Volkskundler, Mythologe und Bibliothekar Johann Wilhelm Emanuel Mannhardt wurde am 26. März 1831 in Friedrichstadt geboren; er starb am 25. Dezember 1880 in Danzig.… ...

Noten dieses Liedes

Behaune Reis Schepper Hartwich Meister Zielke sin Fahrtig Hewt en mal ene Reis gedahn Ahne Mast on ahne Fahn Ahne Seil on ahne Stier Hewt… ...

Noten dieses Liedes

Hört ihr Brüder wie´s uns geht, wie es traurig um uns steht. Denn in unsern jungen Jahren müssen wir schon viel erfahren. Viel Hunger und… ...

Noten dieses Liedes

Ja lustig, lustig ihr lieben Brüder so leget all eure Sorgen nieder und trinkt ein Glas Champagnerwein Trinkt die Gesundheit, deutsche Brüder Die ihr reiset… ...

Noten dieses Liedes

Robert Reinick, geboren am 22. Februar 1805 in Danzig und gestorben am 7. Februar 1852 in Dresden, war Maler und Dichter. Er besuchte ab 1825 die Kunstakademie in Berlin,… ...

Noten dieses Liedes

Auf der Halbinsel Hela bei Danzig hat sich unter den seit Jahrhunderten in Abgeschiedenheit lebenden Fischern deutscher Abkunft ein Hochzeitgebrauch erhalten, der entschieden heidnischen Ursprung… ...

Noten dieses Liedes

Seit einer Reihe von nun zwanzig Jahren hat mich ein Werk beschäftigt über Sage Sitte und Sprache derjenigen Landstriche der deutschen Schweiz, die eben so… ...

Noten dieses Liedes

Bei diesem beliebten Frühlingsspiele der Knaben wirft man einen Knopf oder eine Spielmarke von Messingblech oder einen Pfennig gegen die Mauer, daß er abprallt. Die… ...

Noten dieses Liedes

„Ömke Tömke lat mi dörch Lat mi dorch Dorch de goldne Bröck!“ „Wat gewst daför?“ „En goldenet Pferdke en goldenet Tomle (Zaumzeug) on en goldenet… ...

Noten dieses Liedes

Eins zwei – Polizei drei vier – Offizier fünf sechs – alte Hex sieben acht – gute Nacht neun zehn – auf Wiedersehn elf zwölf… ...

Noten dieses Liedes

Eins zwei drei vier geh nicht zu Bier sonst kommt die Patroll* schlägt dir den Buckel voll aus Pomerellen ,  Frischbier 564 — Eins zwei… ...

Noten dieses Liedes

Etwa seit dem Jahre 1888 habe ich mir die Sammlung von Liedern aus dem Munde des Volkes angelegen sein lassen; ihre Anhäufung legte schließlich ihre… ...


Lieder zu "Danzig":


Liederorte rund um Danzig

Polen

Auschwitz (6) - Danzig (15) - Graudenz (1) - Kołobrzeg (Colberg) (3) - Krakau (6) - Küstrin (4) - Masuren (6) - Peterswaldau (1) - Pommerellen (8) - Pommern (29) - Posen (5) - Prostken (1) - Schlesien (301) - Schwetz (3) - Stettin (12) - Waldenburg (1) - Waltdorf (5) - Warschau (11) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge