Altenburg

Volkslieder und Gedichte aus Altenburg

Altenburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Wir wollen ein Liedel heben an was sich hat angespunnen wie’s in demPleißnerland gar schlecht war bestallt als sein jungen Fürst´n geschah Gewalt durch den… ...

Noten dieses Liedes

Verzage nicht du Häuflein klein wenn auch die Feinde willens sein dich gänzlich zu verstören und suchen deinen Untergang davon dir wird recht Angst und… ...

Noten dieses Liedes

Was Gott tut, das ist wohlgetan Es bleibt gerecht sein Wille Wie er fängt meine Sachen an will ich ihm halten stille Er ist mein… ...

Noten dieses Liedes

Es sull sech halt’g Keener met der Liebe abgebe Sie bracht ju schon manche schönne Kerle öms Lebe Nächt’n hat mer mei Trutschel die Liebe… ...

Noten dieses Liedes

August Daniel Freiherr von Binzer wurde am 30. Mai 1793 in Kiel geboren, dort studierte er zunächst und ging dann 1818 nach Jena, wo er als Mitglied der neu gegründeten… ...

Noten dieses Liedes

An eines Bächleins Rande gar lieblich anzusehn da stand im grünen Walde ein Blümlein Tausendschön und in der Quelle Spiegel sah es betrübt hinein was… ...

Noten dieses Liedes

Alles was in Lüften schwebet kommt von einer Taube her Tauben sind gar schöne Tier Tauben die gefallen mir Morgen früh um halber achte Steig… ...

Noten dieses Liedes

Börries Freiherr von Münchhausen wurde am 20. März 1874 in Hildesheim geboren. Zu seinen Vorfahren gehört auch der als „Lügenbaron“ bekannte Karl Friedrich von Münchhausen.… ...

Noten dieses Liedes

Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr wenn hoch die Flamme prasselt der Trommelruf dumpf rasselt stürmt her das kühne Heer Seh ich die Kameraden,… ...

Noten dieses Liedes

Auf Freunde reicht euch brüderlich die Hand und lasset uns den Bund erneun der uns vereint beim Droh´n der Elemente und dem wir unsre Kräfte… ...

Noten dieses Liedes

Sie feierten doch die „heil’ge Nacht Trotz Verbot, Gendarmen und alledem Ein riesenhafter Weihnachtsbaum war es, den die Welt der Armen ihren bedrängten Brüdern und… ...

Noten dieses Liedes

Eins, zwei, drei. Wer schenkt dem Mädchen ein Ei? Ich, mein Bruder, hast recht, Saufbruder Und so denk ich denn in meinem Sinn: Schenk du… ...

Noten dieses Liedes

Drei schneeweiße Gäns und ein bayrisches Mensch und ein Beutel voller Geld ist meine Freud auf der Welt Rutsch rüber rutsch nauf uff mein Bauch… ...

Noten dieses Liedes

„Ganz leise kräht der Hahn zu Wien“ oder: „Ganz leise kräht der Hahn in Altenburg“ So hatte ein Dummer geschrieben, sagt man, als er folgende… ...

Noten dieses Liedes

Wie waren doch in frühsten Zeiten die Schmiede einst so hoch geehrt Nicht Fürst, nicht Ritter mochten streiten wenn unsre Hand sie nicht bewehrt Das… ...


Lieder zu "Altenburg":


Liederorte rund um Altenburg

Thüringen

Altenburg (11) - Apolda (2) - Dolmar (2) - Eisenach (6) - Erfurt (26) - Gera (4) - Gotha (18) - Hildburghausen (11) - Hörselberg (2) - Ilmenau (1) - Jena (25) - Meiningen (19) - Rennsteig (10) - Ruhla (4) - Saalfeld (1) - Stotternheim (9) - Wartburg (8) - Weimar (36) - Weißenfels (8) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge