Ahr
Volkslieder und Gedichte aus Ahr
Ahr-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Willkommen fahrender Mann (Trougemund)
Willekome, varender man! wo läge du hinaht? oder wo mitte wäre du bedaht? oder in welre hande wise bejageste kleider oder spise? „Daz hestu gefraget… ...
Willkommen fahrender Mann (Tragemundslied)
Willkommen fahrender Mann wo lagst du letzte Nacht womit warst du bedacht oder in welcherlei Weise erwirbst du Kleider und Speise? „Das hast du gefraget… ...
Vita brevis (Handschrift 13. Jahrhundert)
Merkwürdig ist, daß von dem ursprünglichen „Gaudeamus Igitur„, wie es oben mitgeteilt ist, die erste Strophe einem lateinischen Kirchengesange nachgebildet, die zweite und dritte aber… ...
Nu ist die Betefahrt so hehr (Geißlergesang)
Nu ist die Betefahrt so hehr Christ reit selber gen Jerusalem Er führt ein Kreuz in seiner Hand Nu helfe uns der Heiland Kyrioleis Nu… ...
Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost)
Gott geb ihm ein verdorben Jahr Der mich macht zu einer Nonnen Und mir den schwarzen Mantel gab Den weißen Rock darunten Soll ich ein… ...
Ich fahr dahin, wann es muß sein ich scheid mich von der Liebsten mein; zuletzt laß ich das Herze mein, die weil ich leb, so… ...
Der Herzog Ernst aus Schwabenland (Die Ritterfahrt)
Der Herzog Ernst aus Schwabenland Muß fliehen aus des Königshand Er stieg zu Schiff mit dem Geleit Das Meer war tief , das Meer war… ...
Mit diesem neuen Jahre wird uns all offenbare wie daß ein Jungfrau fruchtbare die ganze Welt erfreut Gelobt muß sein das Kindelein geehrt muß sein die… ...
Ich sing euch hie ohn alls Gefähr
Ich sing euch hie ohn alls Gefähr Was iez sein die Reutersmär Gegen diesem freien Maien: Werthem und Würzburg seind gezogen aus Gar für ein… ...
Der Sommer fährt uns von hinnen
Der Sommer fährt uns von hinnen Die Lüftlein sind worden kalt Mir liebt für all mein Sinne Ein Röslein, ist Wohlgestalt Wie möcht ich das… ...
Die beste Zeit im Jahr ist mein
Die beste Zeit im Jahr ist mein Da singen alle Vögelein Himmel und Erde ist der voll Viel gut Gesang der lautet wohl Voran die… ...
Herr Jesu Christ wahr´r Mensch und Gott
Herr Jesu Christ, wahr´r Mensch und Gott Der du litt’st Marter, Angst und Spott Für mich am Kreuz auch endlich starbst Und mir dein´s Vaters… ...
Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht)
Hört ihr Herrn und laßt euch sagen: unsre Glock hat Zehn geschlagen Bewahrt das Feuer und das Licht daß unserm Haus kein Schad geschicht! Lobet Gott… ...
Es stand eine Lind im tiefen Tal (sieben Jahr)
Es stand eine Linde im tiefen Tal war oben breit und unten schmal Worunter zwei Verliebte sass´n und die vor Lieb ihr Leid vergaßen Feinsliebchen,… ...
Gen Himmel aufgefahren ist Halleluja der Ehrenkönig Jesus Christ Halleluja Er sitzt zu Gottes rechter Hand Halleluja herrscht über Himml und alle Land Halleluja Nun… ...
Der Winter fährt von hinnen (Sommerfreude)
Der Winter fährt von hinnen Die traurig kalte Zeit Vor Freud mein Herz tut brinnen; Vergiß jetzt alles Leid Der Sommer jetzt erfreuet Die Erd… ...
„Die lauter Wahrheit“, darinnen angezeiget, wie sich ein Weltlicher u. Geistlicher Kriegesmann in seinem Beruf verhalten soll. von Bartholomaeus Ringwaldt, Singe, 1608 Sein großes Lehrgedicht,… ...
Uns kommt ein Schiff gefahren es bringt ein schöne Last darauf viel Engelscharen und hat ein großen Mast Das Schiff kommt uns geladen, Gott Vater… ...
Auf Christi Himmelfahrt allein
Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe und allen Zweifel, Angst und Pein hiermit stets überwinde. Denn weil das Haupt im Himmel ist, wird… ...
Ziegen jagen (Kinderspiel aus dem 17. Jahrhundert
Ist durch Auszählen das Zickli (Ziege) oder Gili (Geiß) bestimmt, so springt die ganze Spielgesellschaft auseinander. Wen das Zickli erwischt oder wer die Grenzen des… ...
Lieder zu "Ahr":
- Beim heiligen Peter in Walporzheim (Im Ahrthal) (Trinklieder)
- Es zog ein flotter Bursch zum Rhein (Studentenlieder)








