Ach Winter kalt wie mannigfalt kränkst Du Herz, Mut und Sinne Grau und auch alt, machst du mich bald des bin ich worden inne Mein Glück ist kleincr als ein Haar darzu ist mir mein Beutel klar: dies Jahr ist von kleinem Gewinne Text und Musik. Verfasser unbekannt Fabricius Liederbuch (1603) Nr. 152 in Deutscher ... Weiterlesen ... ...
Melchior Franck von A - Z ..
Alle Lieder aus: Melchior Franck.
Ach Winter kalt wie mannigfalt
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß es regnet sehr und er ward naß Darnach do kam der Sonnenschein Der Gutzgauch der ward hübsch und fein Da schwenkt er seine Federn aus Und flog damit auf Goldschmieds Haus Ach lieber Goldschmied, lieber Goldschmied mein Schmied mir von Gold ein Ringelein Der Gutzgauch breit´ die Flügel aus ... Weiterlesen ... ...
Die weil er unser Schwester hat (Tanzlied)
Die weil er unser Schwester hat so muß er unser Schwager sein Schwager sein Text und Melodie: Aus einem Quodlibet „Bettler-Mantel“ von Joh. Ghroen (Organist in Meißen). Gedruckt in dessen „Dreißig Neue außerlesene Paduanen und Galliard“, Nürnberg 1612. Die Melodie erinnert an den Schluß des Großvatertanzes. Ähnliches Fragment bei Melchior Franck, Fasc. Quodlibet 1611 . Nr. 3 ... Weiterlesen ... ...
Es saß ein Käterlein auf dem Dach
Es saß ein Käterlein auf dem Dach es hätte sich bald zu Tode gelacht Nun lache, nun lache, mein Käterlein fein, übers Jahr sollst du mein eigen sein Wohl in mein Ärmlein will ich dich schließen und sollt es gleich Vater und Mutter verdrießen Ach Vater und Mutter verdreußt es auch nicht Sie haben euch ... Weiterlesen ... ...
Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han
Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han Birebaum Birebaum Birebaum und sollts ihn aus der Erde grabn Birebaum feins Annelein Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 859a zweite Lesart) ...
Hab ich mein Tag kein gut getan
Hab ich mein Tag kein gut getan das weiß mein Freundschaft wohl drum hab’n sie mich ins Elend geschickt dass ich’s erfahren soll Text und Musik: Verfasser unbekannt in Melchior Franck, Fasc. quodlib. 1611, Nr. 6 Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 532) ...
Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
Mein Mann der ist in Krieg zogen vor Leid so muß ich sterben nimmer kumm was gab ich drum ein Andern wollt ich werben Ich will dir meinen Sohn geben sprach die alte Schwieger Auweh ja da da da sprach die Jung hinwieder Heinz willtu Christein haben sprach die alte Schwieger Will sies sein so ... Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |